Notfall-Updates: Microsoft fixt fehlerhaften Patch
Ein Patch für Windows Server hat die Authentifizierung via Kerberos und den Fernzugriff via DirectAccess gestört. Microsoft schafft Abhilfe mit Notfall-Updates.
Die am November-Patchday bereitgestellte Updates KB5019980 und KB5010509 haben gravierende Probleme ausgelöst: Bei Kerberos traten daraufhin Fehlermeldungen auf und Verbindungen via DirectAccess kamen nicht zustande. Von den Problemen sind ausschließlich Windows-Server betroffen, die als Domain-Controller zum Einsatz kommen.
Nun hat Microsoft kumulative und Standalone-Updates veröffentlicht, um die durch den Patch ausgelösten Probleme zu beheben. Nach der Installation sollten die Fehler nicht mehr auftreten, auf Clients müssen Microsoft zufolge keine Änderungen vorgenommen werden. Auch eine Deinstallation der fehlerhaften Updates soll nicht notwendig sein. Die Notfall-Updates gibt es nicht über Windows-Update, sondern nur im Microsoft-Update-Katalog.
Kumulative Updates:
Standalone-Updates:
Quelle: Microsoft
