Das INFRAZERT Qualitätssiegel „Validierte Cybersicherheit“ für den Mittelstand
Das INFRAZERT Qualitätssiegel „Validierte Cybersicherheit“ attestiert das Vorhandensein eines praxiskonformen Ist-Zustands der IT-Sicherheits-Infrastruktur und Prozesse einer Organisation. In einem Bericht werden nach der Analyse Konformitätsempfehlungen ausgesprochen, die den Sicherheitsstandard weiter verbessern können.

Unabhängige, praxisorientierte Validierung der Cybersicherheit in der IT-Infrastruktur mit folgenden Schwerpunkten:
✓ Endpoint-Security
✓ Network Security
✓ Incident Management
✓ Data Protection
✓ Backup System
✓ Security Awareness
Infraforce ist eine geschützte Marke der Infraforce GmbH, Unternehmensgruppe TÜV Hessen.
Nutzung und Darstellung des Infrazert Q-Siegels

Bei Erfüllung der Anforderungen wird eine Testatsurkunde erstellt.

Die Erlangung des Q-Siegels darf öffentlich kommuniziert und multimedial werden.

Das Q-Siegel darf auf Geschäftsunterlagen verwendet werden.

Das Q-Siegel wird für ein Jahr ausgestellt und kann sukzessive durch erfolgreiche Revisionen verlängert werden.
Unser Kooperationspartner
Infraforce ist ein auf IT-Sicherheit spezialisiertes Unternehmen und integraler Bestandteil der Unternehmensgruppe TÜV Hessen. Sie unterstützt Organisationen mit Sicherheitsbedarf von der Beratung bis zur Implementierung moderner Cyber-Sicherheitstechnologien.
Das INFRAZERT-Team der Infraforce attestiert allgemein anerkannte und praxisbewährte Konstellationen hinsichtlich IT-Sicherheit.
In diesem Kontext werden für die verschiedenen Anforderungen in der IT-Sicherheit unterschiedlicher ausgelegter Organistaionen, folgende Qualitätssiegel ausgestellt:
■ KMU's: „Validierte Cybersicherheit“ ■ Versicherungen: „Versicherungskonforme Cybersicherheit“ ■ Behörden: „Transkommunale Cybersicherheit“ ■ Ärzte: „Praxiskonforme Cybersicherheit“ ■ Krankenhäuser: „Klinische Cybersicherheit“