Mit den weltweit ersten 22 TB CMR- und 26 TB UltraSMR-Festplatten läutet der US-amerikanische Festplattenhersteller Western Digital eine neue Ära für das Wachstum des Cloud-Marktes ein. Die beiden neu vorgestellten Modelle sind größer und schneller als ihre Konkurrenten.
Die neuen ePMR-Laufwerke nutzen die OptiNAND™-Technologie von Western Digital, um das höchstmögliche Maß an Kapazität, Leistung und Datenausfallsicherheit zu erzielen. Die 22 TB CMR-Festplatte nutzt OptiNAND™, um auf einer ausgereiften HelioSeal-Plattform mit zehn Festplatten und 2,2 TB pro Platte eine führende Flächendichte zu erzielen.
Die neue UltraSMR-Technologie von Western Digital kombiniert OptiNAND™ mit proprietärer Firmware, die Hardware-Fortschritte auf HDD-Systemebene nutzt. Sie führt eine Kodierung großer Blöcke zusammen mit einem fortschrittlichen Fehlerkorrekturalgorithmus ein, der die Anzahl der Spuren pro Zoll (TPI) erhöht und so eine höhere Kapazität ermöglicht. Das Ergebnis ist die neue 26 TB Ultrastar® DC HC670 UltraSMR HDD, die 2,6 TB pro Platte liefert.
Die mit OptiNAND™ ausgestatteten Festplatten verfügen außerdem über die ArmorCache™-Schreibcache-Datensicherheitsfunktion. Sie bietet den KundInnen die Leistung der Schreibcache-Aktivierung (WCE) in Kombination mit dem Datenschutz der Schreibcache-Disaktivierung (WCD) für zusätzlichen Datenschutz bzw. Ausfallsicherheit im Falle einer Notstromabschaltung (EPO). Erstmals bietet diese Write Cache Data Safety-Funktion AnwenderInnen sowohl Leistung als auch Datenschutz - unabhängig davon, welcher Modus gewählt wird.
Die 26 TB große HDD soll laut Western Digital nur der Anfang sein – laut eigenen Angaben steuert das Unternehmen bereits die 30 TB-Marke an. Derartige Massenspeicher sind für Privatpersonen in der Regel nicht notwendig, für Cloud-Anbieter wie centron sind sie dagegen ein echter Segen.
Die Einzelpreise der neuen HDDs sind aktuell noch nicht bekannt, zunächst werden sie nur an ausgewählte Hyperscale-Kunden ausgeliefert. Zur Orientierung: Festplatten mit 20 TB Kapazität sind derzeit ab ca. 420 Euro erhältlich.
Quelle & Fotocredit: Western Digital