NVMe-SSD basierter Block Storage mit garantierter Datensouveränität
High Performance Block Storage ideal für Big Data, Machine Learning oder Blockchain-Nodes. Flexibel erweiterbar ab 0,04 €/GB bei 99,95 % Verfügbarkeit.
Block Storage mit transparenten Preispaketen – flexibel, skalierbar und datensouverän
Für unsere NVMe-SSDs Block Storages gelten klare Fix- und Pauschalpreise, ohne versteckte Gebühren. Sie behalten jederzeit die volle Kostenkontrolle, während Ihre Daten garantiert in Deutschland bleiben – DSGVO-konform und ohne Anbindung an US-Clouds. In Kombination mit unseren ccloud³ VMs skalieren Sie Ihre Serverressourcen dynamisch und bedarfsgerecht und passen Ihre IT-Infrastruktur exakt an die Anforderungen Ihrer Projekte an. So bleibt Ihr Unternehmen jederzeit leistungsfähig, agil und zukunftssicher.
Beispielkonfigurationen – individuelle Storage Größen möglich
1 GB Speicherplatz Disk Block Storage
0,04€ / Monat
0,00006€ / Stunde
250 GB Disk Block Storage
10,00€ / Monat
0,014€ / Stunde
1000 GB Disk Block Storage
40,00€ / Monat
0,055€ / Stunde
100 GB Disk Block Storage
4,00€ / Monat
0,005€ / Stunde
500 GB Disk Block Storage
20,00€ / Monat
0,028€ / Stunde
2000 GB Disk Block Storage
80,00€ / Monat
0,110€ / Stunde
Skalierbarer SSD- und NVMe‑Block-Storage für wachsende Datenmengen
centron Block Storage basiert auf leistungsstarken NVMe-SSD-Volumes und ist speziell für datenintensive Workloads mit hoher IOPS-Anforderung und niedriger Latenz entwickelt.
Dank 99,95 % Hochverfügbarkeit und Hosting im ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland, bleiben Ihre Daten jederzeit sicher, datensouverän und voll zugänglich.

Exzellente Performance mit NVMe-SSDs
Unser Volumes Blockspeicher ist für anspruchsvolle, geschäftskritische Anwendungen konzipiert. Er basiert auf modernsten NVMe-SSDs, einem der schnellsten verfügbaren Speichermedien. Im Vergleich zu herkömmlichen SSDs bieten sie deutlich höhere Bandbreiten – ideal für datenintensive Workloads, CI/CD-Pipelines oder Echtzeit-Analysen.

Hochverfügbar, sicher und datensouverän
Alle Daten-Volumes werden im Ruhezustand und während der Replikation verschlüsselt – automatisch und ohne Zusatzkosten. Unser Block Storage bleibt selbst bei Hardwareausfällen zuverlässig verfügbar. Ihre Daten verlassen dabei nie Deutschland: DSGVO-konform, ISO-zertifiziert und frei von US-Cloud-Anbindung.

Als Business Lösung für Unternehmen gebaut
Profitieren Sie von einer garantierten Verfügbarkeit von 99,95 % SLA, skalierbaren Speicherpaketen und transparenten Preisen ab 0,04 €/GB. Unser Block Storage wächst mit Ihren Anforderungen – ohne Umwege, ohne Überraschungen.
Flexibel einsetzbar für Ihren Anwendungsfall – vom Dev-Test bis zum Produktivsystem
Ob Sie Datenbanken hosten, Machine-Learning-Modelle trainieren oder Kubernetes-Cluster betreiben, unsere Speicherlösung bietet die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit, für viele Anwendungsfälle moderner Unternehmen. Ihre Daten bleiben dabei garantiert in Deutschland gespeichert, DSGVO-konform und unter Ihrer vollständigen Datensouveränität – für maximale Kontrolle und Unabhängigkeit von US-Cloud-Anbietern.

Machine-Learning- und Big-Data-Anwendungen nutzen
Mit centron Block Storage können Sie auch große Datenmengen speichern ideal für KI-Modelle, Machine Learning, Trainingsdaten und datenintensive Workloads mit hoher I/O Performance.

Speicherplatz von ccloud³ VMs flexibel erweitern
Erhöhen Sie die Speicherkapazität Ihrer ccloud³ VMs jederzeit -unabhängig von der VM-Größe und ohne Downtime.

Webanwendungen und Blockchain sicher betreiben
Nutzen Sie Volumes Block Storage als Hochleistungsspeicher für verteilte Systeme. Unsere Lösung eignet sich ideal für Blockchain-Nodes (z. B. Proof-of-Stake) sowie für Anwendungen im NFT- und Web3-Umfeld.

Dateien, Logs und Backups ohne Ausfälle speichern
Greifen Sie durch den Blockspeicher schnell und ohne Verzögerung auf Webdaten, Logs oder Backups zu.
Das sorgt für maximale Verfügbarkeit und verhindert Ausfälle durch langsamen Speicher.

Datenbanken mit Block Storage zuverlässig hosten
Binden Sie Ihre Datenbanken zuverlässig an leistungsstarken Block Storage an, um schnell den Anforderungen hochfrequentierter Anwendungen und Dienste gerecht zu werden.

Daten sichern und duplizieren mit Snapshots
centron erstellt Datensicherungen Ihrer Volumes durch Snapshots, um Ihre Daten zu schützen. Die Backups lassen sich zudem für neue Volumes nutzen, die Sie über mehrere ccloud³ VMs hinweg teilen können.
API-gesteuerter Block Storage aus Deutschland
Unsere API ermöglicht es Ihnen, Volumes Blockspeicher einfach und programmatisch zu implementieren und zu verwalten – von der Erstellung bis zur Löschung. Dank flexibler Backup-Optionen schützen Sie Ihre Daten zuverlässig und auch über Ihre Kosten behalten Sie Dank unseres transparenten Preismodells stets die Kontrolle.
✓ Leistungsfähige APIs ✓ Tägliche Backups für Ihre Sicherheit ✓ Transparente und erschwingliche Preise
Backups und Managing – ohne dass Sie sich Gedanken machen müssen
Mit unseren vollständig automatisierten Managed Backups sichern wir Ihre ccloud³ VMs zuverlässig – täglich und dateibasiert. Diese Backup-Option ist buchbar als Bestandteil unseres Premium Full Managings, wobei der Speicherplatz nach Verbrauch abgerechnet wird.
Wenn Sie diesen Rundum-Service für Ihre VMs buchen, profitieren Sie auch von einem integrierten 24/7 Monitoring. Hierdurch werden Ihre Systeme kontinuierlich überwacht, Probleme frühzeitig erkannt und behoben, bevor Ausfälle entstehen. Zusätzlich wird der verfügbare Speicherplatz Ihrer Disks permanent geprüft, um Engpässe zu vermeiden.
Managed Backup im Premium Full Managing
0,03 € / GB / Monat
Premium Full Managing
50,00 € / VM / Monat
Blockspeicher FAQ
Alles was sie zum centron Block Storage, NVMe-Speicher-Volumes und skalierbaren Cloud-Speichern wissen müssen.
Was ist Block Storage und welche Vorteile bietet der Speicher?
Block Storage ist eine Speicherlösung, die Daten in Blöcken organisiert und besonders für geschäftskritische Anwendungen geeignet ist, die hohe IOPS und Durchsatz erfordern. Mit dem centron Blockspeicher profitieren Sie von NVMe-basierter Leistung, hoher Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.
Blockspeicher ist eine Art von Speicher, bei dem Daten in Blöcken fester Größe gespeichert werden und jede Datenmenge eine eindeutige Adresse erhält. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf spezifische Datenblöcke. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Blockspeicher eine gängige und geeignete Speichertechnologie für virtuelle Maschinen ist, die hohe Leistung, Flexibilität und Isolation bietet.
Block Storage bietet hohe Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität für datenintensive Anwendungen. Es ermöglicht schnelle Datenzugriffe und ist daher ideal für Datenbanken, virtuelle Maschinen und Anwendungen, die hohe IOPS (Eingabe-/Ausgabeoperationen pro Sekunde) benötigen. Blockspeicher lässt sich zudem leicht skalieren und hardwareunabhängig verwalten, was Migrationen und Virtualisierungen erleichtert.
Welche Anwendungsfälle unterstützt centron Block Storage?
centron Block Storage ist ideal für Kubernetes-Cluster, Big Data-Analysen, Machine Learning, Datenbank-Hosting und verteilte Webanwendungen. Unsere Lösung bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Ihre Anwendungen benötigen.
Wie kann ich den Speicherplatz meiner ccloud³ VMs erweitern?
Mit centron Block Storage können Sie den Speicherplatz Ihrer ccloud³ VMs flexibel erweitern, ohne dass Sie für eine größere VM bezahlen müssen. Der Speicher ist sicher und hochverfügbar, sodass Ihre Daten jederzeit geschützt sind.
Wie sicher sind meine Daten mit centron Block Storage?
Ihre Daten sind durch Verschlüsselung, tägliche Backups und Datenreplikation jederzeit geschützt. centron Storage bietet eine Hochverfügbarkeit von 99,95% und ermöglicht die sichere Speicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten.
Wie flexibel sind ccloud³ VMs mit zusätzlichem Block Storage und passen sie sich meinen Anforderungen an?
Unsere ccloud³ VMs lassen sich jederzeit mit zusätzlichem Block Storage erweitern – ganz unabhängig von der ursprünglichen VM-Größe. So können Sie Kapazität dynamisch anpassen, ohne Ihre bestehende Infrastruktur neu aufzusetzen. Die Kombination aus flexibler VM-Konfiguration, skalierbarem Speicher und klarer Preisstruktur ermöglicht es, schnell auf wechselnde Marktbedingungen oder Projektgrößen zu reagieren, ohne Ressourcen zu verschwenden. Die Abrechnung erfolgt transparent und nutzungsbasiert – für volle Kostenkontrolle.
Welche Alternativen gibt es zu den großen US-amerikanischen Cloud-Anbietern?
Es gibt zahlreiche Alternativen zu den großen US-Cloud-Anbietern. Lösungen aus Europa oder Deutschland punkten besonders bei Datenschutz (DSGVO-Konformität), Datenhoheit und digitaler Souveränität. Die ccloud³ von centron bietet hier eine leistungsstarke, sichere Basis – betrieben in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland, mit 24/7-Monitoring und dediziertem Support. Mit Block Storage erweitern Sie diese Cloud gezielt um hochperformanten, flexibel skalierbaren Speicher für virtuelle Maschinen, Datenbanken und geschäftskritische Anwendungen – ganz ohne Abhängigkeit von US-Clouds.
NVMe-Block-Storage vs. klassische SSDs – was sind die Vorteile?
Die centron NVMe-Block-Storage bietet im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs deutlich höhere Geschwindigkeiten. Durch die Nutzung der PCIe-Schnittstelle erreicht NVMe mehr Bandbreite bei gleichzeitig geringerer Latenz. Die Technologie wurde speziell für Flash-Speicher entwickelt und ist daher perfekt auf die Anforderungen moderner SSDs abgestimmt. Dies führt zu einer verbesserten Gesamtleistung, insbesondere bei Anwendungen, die hohe Datenübertragungsraten erfordern. Für anspruchsvolle Workloads bedeutet das eine schnellere, reaktionsstärkere und effizientere Speicherlösung.