Server Datensicherung und Ransomware-Schutz mit 100 % Datensouveränität

Schützen Sie Ihre Server mit cProtect für nur 3 ct/GB: Ihre Failover Lösung mit Datensicherung im 15-Minuten-Takt und zuverlässigem Ransomware-Schutz – gehostet im deutschen ISO 27001-Rechenzentrum.

centron Cloud und Managed Server – 200 € Guthaben! Jetzt bei centron registrieren

cProtect – maximaler Schutz vor Ausfällen, minimale Kosten

Ein Ransomware-Angriff legt Ihr Geschäft lahm? Mit cProtect laufen Ihre Systeme ohne Verlust weiter – ohne Ausfälle, ohne Datenverlust.
Buchen Sie cProtect für maximale Ausfallsicherheit in jedem Anwendungsfall: Der centron Failover-Service reduziert Downtime auf ein Minimum – zuverlässig und ohne zusätzlichen Administrationsaufwand.

cProtect


3 ct / GB

 

Für zuverlässigen Ransomwareschutz

✓ Garantiertes Failover

✓ Datensicherung alle 15 Min. (15+1)

✓ Rücksicherung bis zu 24 h

Mehr Sicherheit für Ihre VM mit unserem Failover Hosting

cProtect macht Ihre centron VM noch stärker: kontinuierliche Replikation, sofortige Verfügbarkeit im Ernstfall und umfassender Schutz vor Ransomware. Damit sichern Sie nicht nur Ihre Daten, sondern auch Ihre gesamte Business Continuity. Alles, was Sie für eine sorgenfreie IT-Infrastruktur brauchen – in einer Lösung.

Vollkommen sicher

Alle cProtect Replikationen werden im centron Datacenter in Hallstadt gespeichert. Vollständiger Schutz und Datensouveränität dank BSI ISO 27001 & exklusiver Datenhaltung in DE.

Das Bild zeigt ein Preisschild und Kostendiagramm mit Euro-Symbol, der sinkende Kosten symbolisiert.

Kostengünstig

Maximale Sicherheit zum kleinen Preis: Bereits ab 3 ct pro GB sichern Sie Ihren Managed Server und Ihre unmanaged VM mit absolut zuverlässigem Ausfallschutz.

15+1 fuse

Der Failover-Server übernimmt die Dienste des ausgefallenen Systems. Sie können außerdem aus 15 Backup-Levels wählen.

Schutz vor Ransomware

Optimaler Schutz vor Ransomware und Kryptotrojanern: Spulen Sie Ihren Server einfach auf einen Stand zurück (bis zu 24 Stunden), der vor einem Angriff lag.

cProtect – Failover Lösung & Ransomware-Schutz aus Deutschland


Mit cProtect sichern Sie Ihre centron ccloud³ VMs oder Managed Server zuverlässig ab: automatische Replikation alle 15 Minuten, garantiertes Failover und bis zu 24h Rücksprung auf saubere Systemstände – für weniger Downtime und Ausfallzeit ohne zusätzliche Hardware.

✓ Effektiver Schutz gegen Ransomware & Schadsoftware ✓ 99,95 % garantierte Verfügbarkeit im Rechenzentrum Hallstadt
✓ 100 % Datensouveränität in Deutschland

High Performance Architektur

Maximale Performance mit ccloud³ und cprotect centron
Mit centron ccloud³ erhalten Sie eine leistungsstarke Cloud-Infrastruktur, die auf modernsten Technologien basiert.
Unsere Server garantieren eine hohe Performance, die speziell für anspruchsvolle Workloads optimiert ist.
Dank unserer 3,5 GHz Power Pools erleben Sie eine unvergleichliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, die Ihre Benchmarks auf das nächste Level hebt. Durch die Kosteneffizienz unserer Lösungen können Sie Ihre Cloud-Ausgaben optimal verwalten.

Die zugrundeliegende Hardware der ccloud³ ist für die anspruchsvollsten Workloads gebaut. Sehen Sie selbst, warum centron der richtige Cloud-Provider für Sie ist.

Single Core mit 4GB RAM

centron1487
1487
IONOS931
931
Hetzner805
805

Die centron ccloud³ und ihr Power Pool liefern signifikant höhere Geekbench Performance Scores. Unsere Power Pools garantieren eine Mindesttaktrate von 3,5 GHz.

bis zu 84% schneller

3,5 GHz Power Pool Singe Core Geekbench

Erweitern Sie Ihre Server-Datensicherung für mehr Business Continuity

Mit den centron Add-ons können Sie Ihre Failover Lösung noch wirksamer machen. Die centron Lösungen wachsen mit Ihrem Business mit und bieten Ihnen umfassende Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen.

High Availability

Wählen Sie bei der Konfiguration Ihrer ccloud³ den High Availability Pool. Ihre VM läuft damit auf redundanter Infrastruktur mit 99,95 % Uptime-SLA, während die High-Availability Infrastruktur alle Daten in Echtzeit über mehrere Cloud-Knoten spiegelt. So bleiben Anwendungen auch bei Hardwareausfällen erreichbar. In Kombination mit cProtect entsteht ein umfassendes Schutzpaket gegen Ausfälle, Datenverlust und Ransomware.

Managed Server

Mit einem centron Managed Server profitieren Sie von einer vollständig betreuten Serverumgebung inklusive Managed Backup. Unsere Techniker übernehmen für Sie den Betrieb, die Wartung und die Sicherheit Ihres Systems – regelmäßige Backups sind dabei selbstverständlich enthalten.
Erweitern Sie Ihren Managed Server mit cProtect und sichern Sie sich zusätzlichen Schutz vor Ausfällen und Ransomware.

Disaster-Recovery-Prozess

Mit der Kombination aus Managed Servern, cProtect und dem HA-Feature entsteht eine ganzheitlicher Disaster-Recovery-Prozess:

  • Managed Server übernimmt den Betrieb, die Wartung und regelmäßige Backups.
  • cProtect liefert Failover-Schutz, Ransomware-Abwehr und Wiederherstellung von Systemständen bis zu 24 Stunden zurück.
  • Der High Availability Pool sorgt für hochverfügbare Speichervolumes und zuverlässigen Schutz auf Hardware-Ebene.

So erhalten Sie ein lückenloses Sicherheitskonzept – von der Hardware bis zur Software – das Ihre IT-Infrastruktur zuverlässig vor Ausfällen, Datenverlust und Cyberangriffen schützt.

cProtect FAQ

Alles, was Sie über die Failover Lösung cProtect, Datensicherung Ihrer Server und Ransomeware Schutz bei centron wissen müssen.

Was ist eine Failover Lösung und wie unterscheidet sie sich zu Disaster Recovery?

Eine Failover Lösung schaltet bei einem Systemausfall automatisch auf ein redundantes System um, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und eine sofortige Verfügbarkeit zu gewährleisten. Klassische Backups sichern zwar ebenfalls Daten, erfordern im Ernstfall aber eine manuelle Wiederherstellung – mit längeren Ausfallzeiten und dem Risiko von Datenverlust zwischen den Backup-Zeitpunkten.

Disaster Recovery (DR) hingegen ist ein umfassender Plan für die Wiederherstellung von Diensten und Daten nach einer größeren Katastrophe, der auch einen Failover-Prozess beinhalten kann, aber über die reine Umschaltung hinausgeht, um Systeme wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Der Hauptunterschied liegt im Umfang: Failover ist eine kurzfristige Lösung für kleinere Ausfälle, während DR eine langfristige Strategie für weitreichende Ausfälle darstellt.

Wie funktioniert eine Failover Lösung wie cProtect?

cProtect ist eine Failover Lösung, die den Betrieb Ihrer Systeme sicherstellt. Kommt es zu einem Ausfall, übernimmt ein Ersatzsystem, sodass Ihre Anwendungen in kürzester Zeit wieder verfügbar sind.

Um dies zu ermöglichen, repliziert cProtect durch Snapshots Ihrer VMs in seiner eigenen Umgebung und erstellt alle 15 Minuten ein konsistentes Abbild. Insgesamt stehen 15 + 1 Sicherungsstände zur Verfügung, wobei der älteste Status jeweils überschrieben wird. Im Falle eines Failovers greift cProtect auf die aktuelle Replikations-VM zurück und stellt so sicher, dass Ihre Dienste nahezu ohne Downtime weiterlaufen.

Wie weit kann ich mit der Datensicherung bei cProtect in der Zeit zurückspringen?

Standardmäßig erstellt cProtect alle 15 Minuten ein Backup. Damit können Sie bis zu vier Stunden in der Zeit zurückspringen. Auf Wunsch sind hier auch bis zu 24 Stunden möglich. Diese Option ist besonders effektiv gegen Ransomware, Kryptotrojaner und andere Malware.

Was sind die Vorteile von cProtect?

Mit cBacks und Snapshots stellt centron bereits im Standard – kostenlos beim Betrieb einer VM – leistungsstarke Optionen zur Sicherung Ihrer ccloud³ VMs bereit. cBacks werden automatisch stündlich oder täglich erstellt und lassen sich unbegrenzt aufbewahren, während Snapshots manuell angelegt und bis zur Löschung aufbewahrt werden können. Doch gerade bei Ransomware, ungeplanten Ausfällen oder der schnellen Wiederherstellung ganzer Systeme stoßen solche klassischen Sicherungen schnell an ihre Grenzen.

Genau hier setzt cProtect an. Während Backups lediglich Daten sichern, sorgt cProtect für kontinuierliche Replikation im 15-Minuten-Takt, ein garantiertes Failover und die Möglichkeit, Systeme bis zu 24 Stunden in die Vergangenheit zurückzusetzen. So können selbst gravierende Probleme wie ein Ransomware-Befall oder ein vollständiger Serverausfall effizient abgefangen werden. Auf diese Weise wird aus einfacher Datensicherung eine umfassende Business-Continuity-Lösung, die Ihre Systeme zuverlässig und langfristig schützt.

Was kostet Datensicherung und Ransomware-Schutz für meinen Server?

Die Kosten für Server-Datensicherung und Ransomware-Schutz können stark variieren und hängen vom gewünschten Leistungsumfang ab. Einfache Cloud-Backuplösungen sind bereits für wenige Euro pro Monat erhältlich, während umfassende Enterprise-Lösungen mit erweiterten Funktionen für virtuelle Maschinen, Datenbanken oder Anwendungen mehrere hundert Euro pro Jahr kosten können.

Mit cProtect erhalten Sie eine zuverlässige Failover- und Datensicherungslösung bereits ab 3 ct pro GB Speicher. Darin enthalten sind die kontinuierliche Replikation alle 15 Minuten, Rücksicherung bis zu 24 Stunden sowie umfassender Ransomware-Schutz – datensouverän gehostet im ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Hallstadt.

Welche Anwendungsfälle unterstützt cProtect?

cProtect schützt Sie u. a. vor:

  • Ransomware- und Malware-Angriffen, indem Systeme auf einen sauberen Zustand zurückgesetzt werden
  • Teuren Ausfallzeiten, da das Ersatzsystem übernimmt
  • Hardwaredefekten, in Kombination mit dem HA-Feature für maximale Verfügbarkeit
  • Fehlerhaften Updates oder Konfigurationsfehlern, durch Rollback auf die letzte funktionierende Version
  • Datenverlusten dank kontinuierlicher Replikation alle 15 Minuten
  • Umsatzverlusten im E-Commerce oder SaaS, da Kunden jederzeit Zugriff behalten

Dank der garantierten Failover-Mechanismen und der Datensouveränität aus unserem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Hallstadt bleibt Ihr Geschäftsbetrieb selbst im Ernstfall geschützt

Schützt mich cProtect vor Cyberangriffen?

cProtect ist eine effektive Möglichkeit, Infektionen durch Ransomware, Kryptotrojaner und andere Malware rückgängig zu machen – einfach die Zeit zurückdrehen. Voraussetzung dafür ist, dass der Befall zeitnah bemerkt wird. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihre Systeme oder nutzen Sie einen centron Managed Server mit integriertem 24/7 Monitoring. So stellen Sie sicher, dass Angriffe schnell erkannt und umgehend Maßnahmen eingeleitet werden können.

Wie kann ich mich noch besser vor Cyberangriffen schützen?

cProtect stößt an seine Grenzen, wenn der Befall nicht schnell genug bemerkt wird. Wenn Sie hier auf der sicheren Seite sein wollen, empfehlen wir Ihnen unser Managed Backup. Auf Basis eines zuvor definierten Backup-Plans erstellen wir regelmäßig Sicherungen Ihrer Systeme und halten diese bis zu vier Wochen vor. So haben Sie den besten Schutz vor heimtückischen Infektionen, die erst nach einigen Tagen oder Wochen aktiv werden.

Managed Backup vs. cProtect – welche Unterschiede gibt es bei der Datensicherung meines Servers?

cProtect schützt Ihre Systeme zuverlässig durch Replikation alle 15 Minuten, garantiertes Failover und Rücksicherung bis zu 24 Stunden. Damit lassen sich Ausfälle und Ransomware-Angriffe schnell abfangen – vorausgesetzt, der Befall oder Fehler wird rechtzeitig bemerkt.

Genau in solchen Fällen bietet das Managed Backup die nötige Sicherheit. Es erstellt auf Basis eines definierten Backup-Plans regelmäßige Sicherungen und bewahrt diese bis zu vier Wochen auf. Damit sind auch schleichende Infektionen, die erst verzögert erkannt werden, zuverlässig abgesichert.

Kurz gesagt: cProtect sichert Ihre Verfügbarkeit in Echtzeit, Managed Backup schützt Sie langfristig – die Kombination beider Lösungen bietet den besten Schutz vor Datenverlust und Ausfallzeiten.