Höchste Rechenleistung für Ihre LLM-Inferenz

Profitieren Sie von GPU-optimierter Infrastruktur bei centron – perfekt für große Sprachmodelle, skalierbar und sofort einsatzbereit.

GPU Server und Cloud GPU Server von centron für KI, maschinelles Lernen und High-Performance-Computing, GPU-as-a-Service

Inferenz neu gedacht: Mit centron GPUs zur Höchstleistung

KI-Inferenz ist der entscheidende Schritt, in dem ein trainiertes Modell auf neue Eingaben reagiert – blitzschnell, präzise und skalierbar. Doch in der Realität sind genau hier die Grenzen erreicht: Systeme stoßen an ihre Kapazitätslimits, Latenzen steigen, Ergebnisse verzögern sich.
Gerade bei großen Sprachmodellen (LLMs) oder Bildanalysen wird klar: Inferenz ist kein Leichtgewicht. Sie benötigt performante, spezialisierte Hardware und hohe Parallelverarbeitung. Ohne die passende Infrastruktur wird selbst das beste Modell zur Bremse.

Cloud-GPUs für KI, Simulationen, Visualisierungen – und mehr

Setzen Sie auf unsere GPU-Server mit Nvidia RTX A4000, Quadro RTX 6000, A100 und RTX 6000 Ada – ideal für komplexe Berechnungen, maschinelles Lernen und grafikintensive Workflows. Mit ccloud³ starten Sie durch – flexibel und ohne Wartezeit.

Nvidia RTX A4000

Ab 48.25 €/ pro Monat

Ihre Allround-GPU für Kreativität & Rechenpower

✓ Für KI, CAD und 3D-Projekte und mehr
✓ Schnelles Video-Editing & hochwertiges Rendering
✓ KI-Bildverarbeitung leicht gemacht

Nvidia Quadro RTX 6000

Ab 170.83€ / pro Monat

Maximale GPU-Leistung für professionelle Anwendungen

✓ Erstklassig für VFX und 3D-Animation auf Studio-Niveau
✓ Optimiert für Virtual Reality und rechenintensive Simulationen
✓ Volle Power für KI-Modelle am Desktop

Nvidia A 100 (40GB & 80GB)

Ab 750.00€ / pro Monat

Rechenleistung auf höchstem Niveau für datenintensive Anwendungen

✓ Fortschrittliches Training komplexer KI-Modelle
✓ Spitzenleistung für anspruchsvolle HPC-Workloads
✓ Big Data & Analytics in Rekordzeit

Nvidia RTX 6000 Ada

Ab 858.19€ / pro Monat

High-End-Grafikprozessor für anspruchsvolle Zukunftsprojekte

✓ Echtzeit-Raytracing mit höchster Präzision
✓ Enorme KI-Leistung für Deep Learning & Data Science
✓ Spitzenleistung für Forschung & technische Visualisierungen

KI, die mitdenkt: Praktische Inferenz für reale Herausforderungen

Die Stärken der LLM-Inferenz zeigen sich dort, wo Menschen Unterstützung brauchen: bei der Analyse komplexer Daten, beim Erkennen feiner Unterschiede oder bei der Entscheidung unter Unsicherheit. KI-Modelle liefern nicht nur präzise Texte oder kreative Bildvorschläge – sie helfen Landwirten beim Erkennen kranker Pflanzen, warnen vor Systemausfällen und geben Finanzexperten fundierte Empfehlungen. All das funktioniert ohne mühsame Programmierung, durch intelligentes Lernen aus Daten. So wird KI zur praktischen Hilfe – für bessere Entscheidungen und sicherere Prozesse.

Bereit für die Zukunft der KI – mit Cloud-GPUs von centron

Ihre KI ist trainiert – jetzt braucht sie die passende Bühne. Mit centron Cloud-GPUs holen Sie das Maximum aus Ihren LLMs heraus: blitzschnelle Inferenz, zuverlässige Skalierung und volle Kontrolle aus einer deutschen Cloud – Vorteile auf einen Blick:

Skalierbar, sicher und branchenübergreifend einsetzbar

Ob Gesundheitswesen, Finanzsektor oder Technologie – centron GPUs sind flexibel skalierbar, lokal gehostet und DSGVO-konform. Damit bieten sie die perfekte Basis für KI-Lösungen mit höchsten Anforderungen an Performance und Datenschutz.

Massive Rechenleistung für komplexe KI-Modelle

Dank der parallelen Datenverarbeitung bieten centron Cloud-GPUs die ideale Infrastruktur für große Sprachmodelle (LLMs). So lassen sich komplexe Inferenz-Workloads schnell und zuverlässig ausführen – selbst unter hoher Last.

Zuverlässige Infrastruktur – Made in Germany

Die Cloud-GPUs von centron werden in unserem hochsicheren, ISO-zertifizierten Rechenzentrum bei Bamberg betrieben. Das bedeutet maximale Verfügbarkeit, kurze Latenzen und vollständige DSGVO-Konformität.

Machen Sie den nächsten Schritt

Steigen Sie jetzt auf cloudbasierte LLM-Inferenz mit centron Cloud-GPUs um und sichern Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile: präzise Ergebnisse in Echtzeit, schnelle Bereitstellung, flexible Skalierbarkeit und volle Kostentransparenz.

LLM-Inferenz – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist LLM-Inferenz?

LLM-Inferenz bezeichnet den Prozess, bei dem ein trainiertes großes Sprachmodell (Large Language Model) neue Eingaben verarbeitet und daraufhin Vorhersagen, Antworten oder Entscheidungen trifft – zum Beispiel das Generieren eines Textes, die Analyse von Inhalten oder die Klassifikation von Daten.

Warum ist Inferenz entscheidend für den praktischen Einsatz von KI?

Inferenz ist der Schritt, in dem KI ihr Wissen zeigt: Sie analysiert neue Daten und reagiert darauf. Ohne schnelle und zuverlässige Inferenz bleibt ein trainiertes Modell theoretisch – erst durch performante Inferenz wird es im Alltag nutzbar, z. B. in Chatbots, Diagnosesystemen oder automatisierten Prozessen.

Welche Rolle spielen GPUs bei der LLM-Inferenz?

GPUs ermöglichen die parallele Verarbeitung großer Datenmengen, was für rechenintensive Aufgaben wie LLM-Inferenz essenziell ist. GPUs machen somit die Nutzung von LLMs in der Realität erst machbar, Inferenz geht nur theoretisch auf CPUs. Außerdem verbessern sie die Antwortzeiten und sorgen für eine effiziente Nutzung von Ressourcen – insbesondere bei großen Sprachmodellen.

Warum sollten Unternehmen centrons Cloud-GPUs für LLM-Inferenz nutzen?

centron bietet leistungsstarke Cloud-GPU-Instanzen aus seinem ISO-zertifizierten Rechenzentrum in Hallstadt. Sie profitieren von hoher Verfügbarkeit, schneller Skalierbarkeit, DSGVO-Konformität und einer transparenten Kostenstruktur – ideal für produktive KI-Anwendungen in sensiblen Branchen.

Welche Vorteile bringt Cloud-basierte LLM-Inferenz gegenüber eigener Hardware?

Cloud-GPUs ermöglichen flexible Nutzung nach Bedarf, vermeiden hohe Investitionskosten und bieten sofortigen Zugriff auf skalierbare Rechenleistung. Besonders bei wechselnden Anforderungen oder kurzfristigen Projekten, sind das klare Vorteile gegenüber starrer On-Premises-Infrastruktur.

In welchen Branchen kommt LLM-Inferenz besonders zum Einsatz?

LLM-Inferenz findet Anwendung in zahlreichen Bereichen, wie:

  • Gesundheitswesen: z. B. bei Diagnosen oder Patientenkommunikation
  • Finanzsektor: für Analyse, Beratung oder Betrugserkennung
  • Technologie & Industrie: zur Prozessautomatisierung, Qualitätskontrolle oder Systemüberwachung
  • Branchenübergreifend in Unternehmen: zum Wissensmanagement mit RAG
mit centron Cloud-GPUs lassen sich diese Szenarien performant und datenschutzkonform umsetzen.

Kann ich bei centron Server mieten? Absolut.

Sie haben die Wahl:

  • VMs für maximale Flexibilität
  • Managed Server für sorgenfreien Betrieb

Ob skalierbare Leistung oder Rundum-Service – centron bietet die passende Lösung für Ihre Anforderungen.