Wie man den Hostnamen auf einem Ubuntu 24.04-Server überprüft und aktualisiert

Ein Hostname ist ein einzigartiger, menschenlesbarer Name, der einem Gerät in einem Netzwerk zugewiesen wird, wie etwa einem Server, Computer oder IoT-Gerät. Im Gegensatz zu IP-Adressen, die numerisch sind und für Maschinen vorgesehen sind, bieten Hostnamen eine einprägsamere und bedeutungsvollere Möglichkeit, Geräte zu identifizieren. Sie spiegeln oft die Rolle, den Standort oder den Besitzer des Geräts wider. Die Aktualisierung des Hostnamens hilft, sich an organisatorische Standards anzupassen, Namenskonventionen einzuhalten und die Identifizierung von Geräten in Umgebungen mit mehreren Servern zu vereinfachen. Ein klares und konsistentes Namenssystem verbessert auch die Sichtbarkeit in Logs und Überwachungstools.

Dieser Artikel erklärt, wie man den Hostnamen auf einem Ubuntu 24.04-Server überprüft und aktualisiert. Sie erfahren, wie Sie den Hostnamen Ihres Servers anzeigen, einen neuen permanent festlegen und sicherstellen, dass die Änderungen nach einem Neustart beibehalten werden.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, benötigen Sie:

  • Zugang zu einer Ubuntu 24.04-Arbeitsstation als nicht-root sudo Benutzer.

Überprüfen des aktiven Hostnamens

In diesem Abschnitt überprüfen Sie den Hostnamen Ihres Ubuntu-Servers mit dem Befehl hostname.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Hostnamen abzurufen:

Die Ausgabe sollte ähnlich wie unten gezeigt sein:

Ändern des Hostnamens

In diesem Abschnitt ändern Sie den Hostnamen Ihres Servers mithilfe eines Kommandozeilenwerkzeugs und durch Bearbeiten der Datei /etc/hosts. Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um den Hostnamen zu aktualisieren.

Um den Hostnamen zu aktualisieren, verwenden Sie den Befehl hostnamectl:

$ sudo hostnamectl set-hostname prod-web-eu

Ersetzen Sie prod-web-eu durch den gewünschten Hostnamen. Hostnamen dürfen nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten. Sie dürfen keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.

Hinweis: Wenn der obige Befehl keine Ausgabe zurückgibt, bedeutet dies, dass die Änderung angewendet wurde. Der Befehl aktualisiert den statischen Hostnamen, sodass er auch nach einem Neustart erhalten bleibt.

Aktualisieren Sie die Datei /etc/hosts:

Ändern Sie die Zeile, die mit 127.0.1.1 beginnt, und passen Sie sie an den neuen Hostnamen an:

Speichern und schließen Sie die Datei. Durch die Aktualisierung der Datei /etc/hosts wird sichergestellt, dass das System und lokale Anwendungen den neuen Hostnamen auf die Loopback-IP-Adresse des Servers auflösen können.

Manuelles Bearbeiten der Hostname-Konfigurationsdateien

In diesem Abschnitt aktualisieren Sie den Hostnamen Ihres Ubuntu-Servers, indem Sie die Konfigurationsdateien manuell bearbeiten. Diese Methode ist nützlich in minimalen Umgebungen, in denen Werkzeuge wie hostnamectl möglicherweise nicht verfügbar sind. Durch das Bearbeiten der Dateien /etc/hostname und /etc/hosts stellen Sie sicher, dass die Hostnamenänderung nach einem Neustart erhalten bleibt und von lokalen Diensten erkannt wird.

Öffnen Sie die Datei /etc/hostname:

Ersetzen Sie den vorhandenen Namen durch den neuen Hostnamen:

Ersetzen Sie prod-web-eu durch den gewünschten Hostnamen. Gültige Hostnamen dürfen nur Kleinbuchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten. Vermeiden Sie Leerzeichen oder Sonderzeichen.

Aktualisieren Sie die Datei /etc/hosts:

Ändern Sie die Zeile, die mit 127.0.1.1 beginnt, und passen Sie sie an den neuen Hostnamen an:

Speichern und schließen Sie die Datei. Dies stellt sicher, dass lokale Anwendungen und Systemprozesse den Hostnamen über die Loopback-IP-Adresse auflösen können. Der neue Hostname wird erst nach einem Neustart wirksam, da das System die Datei /etc/hostname beim Start liest.

Überprüfen des neuen Hostnamens

In diesem Abschnitt überprüfen Sie, ob die Hostnamenänderung ohne Fehler angewendet wurde und nun aktiv auf Ihrem Server ist. Befolgen Sie die untenstehenden Schritte, um den neuen Hostnamen nach dem Neustart Ihres Servers zu überprüfen, damit alle Änderungen übernommen werden.

Starten Sie den Server neu, um die Änderungen anzuwenden:

Um den Hostnamen abzurufen, verwenden Sie den Befehl hostname:

Die Ausgabe sollte ähnlich wie unten gezeigt sein:

Fazit

Sie haben den Hostnamen auf Ihrem Ubuntu 24.04-Server entweder mit dem Befehl hostnamectl oder durch manuelles Bearbeiten der Dateien /etc/hostname und /etc/hosts aktualisiert. Diese Konfiguration stellt sicher, dass der Hostname persistent ist und von lokalen Diensten aufgelöst werden kann. Ein bedeutungsvoller Hostname verbessert die Lesbarkeit von Systemprotokollen, vereinfacht die Serververwaltung und hilft, konsistente Namenskonventionen in Ihrer Infrastruktur durchzusetzen.

Quelle: vultr.com

Jetzt 200€ Guthaben sichern

Registrieren Sie sich jetzt in unserer ccloud³ und erhalten Sie 200€ Startguthaben für Ihr Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren: