Mautic auf Ubuntu 24.04 mit LEMP-Stack installieren und bereitstellen
Mautic ist eine leistungsstarke Open-Source-Lösung für Marketing-Automatisierung, mit der Unternehmen Kundeninteraktionen über E-Mail-Kampagnen, Kontaktverfolgung, Lead-Nurturing und detaillierte Analysen verwalten können. Als selbst gehostete Alternative zu Plattformen wie HubSpot oder Marketo bietet Mautic volle Kontrolle über Daten und Workflows.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Zugriff auf einen Ubuntu 24.04 Server als Nicht-Root-Benutzer mit Sudo-Rechten.
- Ein A-Record für die Domain, der auf die IP des Servers zeigt, z. B. mautic.example.com.
LEMP-Stack installieren
Der LEMP-Stack (Linux, Nginx, MySQL, PHP) ist eine schnelle und zuverlässige Plattform zur Bereitstellung von PHP-Anwendungen wie Mautic. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Stack einzurichten und die Installation zu überprüfen.
Installierte Nginx-Version prüfen
$ nginx -v
Erwartete Ausgabe:
nginx version: nginx/1.24.0 (Ubuntu)
Installierte MySQL-Version prüfen
$ mysql --version
Erwartete Ausgabe:
mysql  Ver 8.0.41-0ubuntu0.24.04.1 for Linux on x86_64 ((Ubuntu))
Installierte PHP-Version prüfen
$ php -v
Erwartete Ausgabe:
PHP 8.3.6 (cli) (built: Mar 19 2025 10:08:38) (NTS)
Copyright (c) The PHP Group
Zend Engine v4.3.6, Copyright (c) Zend Technologies
    with Zend OPcache v8.3.6, Copyright (c), by Zend Technologies
Für Mautic erforderliche PHP-Erweiterungen installieren
$ sudo apt install php-fpm php-mysql php-imap php-curl php-json php-gd php-xml php-mbstring php-zip php-intl php-bcmath php-opcache php-cli unzip -y
Apache entfernen, falls installiert
Die Installation von PHP kann Apache als Abhängigkeit mitbringen. Entfernen Sie es, um Konflikte mit Nginx zu vermeiden:
$ sudo apt remove apache2 -y
PHP-FPM-Einstellungen optimieren
Bearbeiten Sie die PHP-FPM-Konfigurationsdatei (ersetzen Sie 8.3 durch Ihre installierte Version):
$ sudo nano /etc/php/8.3/fpm/php.ini
Ändern Sie die folgenden Werte:
memory_limit = 512M
upload_max_filesize = 50M
post_max_size = 50M
date.timezone = UTC
cgi.fix_pathinfo=0
Starten Sie PHP-FPM neu:
$ sudo systemctl restart php8.3-fpm
Datenbank für Mautic erstellen
Mautic benötigt eine Datenbank, um Kontakte, Kampagnenaktivitäten, E-Mail-Protokolle und Konfigurationsdaten zu speichern. Gehen Sie wie folgt vor:
MySQL-Konsole aufrufen
$ mysql -u root -p
Datenbank und Benutzer anlegen
mysql> CREATE DATABASE mauticdb;
mysql> CREATE USER 'mauticuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'securepassword';
mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON mauticdb.* TO 'mauticuser'@'localhost';
mysql> FLUSH PRIVILEGES;
mysql> EXIT;
Mautic installieren
Nachdem die Umgebung vorbereitet ist, können Sie Mautic herunterladen und installieren:
Mautic herunterladen und entpacken
$ wget https://github.com/mautic/mautic/archive/refs/tags/6.0.0.zip
$ unzip 6.0.0.zip
$ sudo mv mautic-6.0.0 /var/www/html/mautic
Berechtigungen setzen
$ sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/mautic
$ sudo chown www-data:www-data /var/www
Composer und NPM installieren
$ sudo apt install composer npm -y
$ composer --version
$ npm --version
Mautic-Abhängigkeiten installieren
$ cd /var/www/html/mautic
$ sudo -u www-data composer install
$ sudo chmod -R 755 /var/www/html/mautic
Mautic konfigurieren
Damit Mautic reibungslos funktioniert, müssen Nginx und Cronjobs eingerichtet werden. Führen Sie die folgenden Schritte durch.
Nginx Virtual Host anlegen
Erstellen Sie eine neue Nginx-Konfigurationsdatei für Mautic:
$ sudo nano /etc/nginx/conf.d/mautic.conf
Fügen Sie die folgende Konfiguration ein (ersetzen Sie mautic.example.com durch Ihre Domain):
server {
    listen 80;
    server_name mautic.example.com;
    root /var/www/html/mautic;
    index index.php;
    access_log /var/log/nginx/example.com.access.log;
    error_log /var/log/nginx/example.com.error.log;       
    location / {
        try_files $uri /index.php$is_args$args;
    }
    location ~ .php$ {
         include snippets/fastcgi-php.conf;
         fastcgi_pass unix:/var/run/php/php8.3-fpm.sock;
         fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name;
         include fastcgi_params;
    }
    location ~ \.(js|css|png|jpg|jpeg|gif|ico|svg|woff2)$ {
        expires 1y;
        access_log off;
        add_header Cache-Control "public";
    }
}
Nginx testen und neu laden
$ sudo nginx -t
$ sudo systemctl reload nginx
Firewall-Regeln aktualisieren
HTTP- und HTTPS-Traffic erlauben:
$ sudo ufw allow 80/tcp
$ sudo ufw allow 443/tcp
$ sudo ufw reload
SSL mit Certbot aktivieren
Certbot installieren:
$ sudo snap install certbot --classic
Ein kostenloses SSL-Zertifikat generieren (ersetzen Sie Domain und E-Mail):
$ sudo certbot --nginx --redirect -d mautic.example.com -m hello@example.com --agree-tos
Beispielausgabe bei Erfolg:
Deploying certificate
Successfully deployed certificate for mautic.example.com to /etc/nginx/conf.d/mautic.conf
Congratulations! You have successfully enabled HTTPS on https://mautic.example.com
Automatische Erneuerung testen:
$ sudo certbot renew --dry-run
Cronjobs für Mautic einrichten
Öffnen Sie die Crontab für den Webserver-Benutzer:
$ sudo -u www-data crontab -e
Fügen Sie die folgenden Cronjobs hinzu:
# Segmente jede Minute aktualisieren
* * * * * php8.3 /var/www/html/mautic/bin/console mautic:segments:update  > /dev/null 
# Kampagnen alle 15 Minuten ab Minute 5 aktualisieren
5-59/15 * * * * php8.3 /var/www/html/mautic/bin/console mautic:campaigns:update  > /dev/null 
# Kampagnen-Ereignisse alle 15 Minuten mit 10 Minuten Versatz ausführen
10-59/15 * * * * php8.3 /var/www/html/mautic/bin/console mautic:campaigns:trigger  > /dev/null 
# E-Mail-Warteschlange verarbeiten
2-59/15 * * * * php8.3 /var/www/html/mautic/bin/console mautic:emails:send  > /dev/null
# Listen im Hintergrund importieren
* * * * * php8.3 /var/www/html/mautic/bin/console mautic:import  > /dev/null
# Bounce-Nachrichten abrufen
@hourly php8.3 /var/www/html/mautic/bin/console mautic:email:fetch
Webbasierte Installation von Mautic nutzen
Nach der Serverkonfiguration schließen Sie die Einrichtung über den webbasierten Installer ab.
Öffnen Sie Ihre Domain im Browser, z. B. https://mautic.example.com. Sie sollten die Meldung Ready to install sehen.
Datenbank einrichten
Geben Sie Ihre MySQL-Daten ein:
- Datenbanktreiber: MySQL PDO
- Datenbank-Host: localhost (oder die IP Ihres MySQL-Servers)
- Datenbankname: Die für Mautic erstellte Datenbank
- Tabellenpräfix: Leer lassen, sofern nicht benötigt
- Datenbankbenutzer: Der für Mautic angelegte Benutzer
- Datenbank-Passwort: Das Passwort des Benutzers
Admin-Benutzer einrichten
Geben Sie die Zugangsdaten für Ihr Mautic-Administratorkonto ein:
- Admin-Benutzername: Ihr gewünschter Login-Name
- Admin-Passwort: Ein sicheres Passwort
- E-Mail-Adresse: Gültige Adresse für Wiederherstellung und Benachrichtigungen
Nach Abschluss der Einrichtung melden Sie sich mit den Admin-Daten auf der Mautic-Anmeldeseite an.
Zugriff und Nutzung von Mautic
Nach der Anmeldung dient das Mautic-Dashboard als zentrale Oberfläche zur Verwaltung Ihrer Marketing-Automatisierungsprozesse. Hier können Sie Kontakte, E-Mails, Kampagnen, Formulare und mehr verwalten. Ein wichtiges Feature sind die Stages, mit denen Sie Kontakte anhand ihrer Interaktionen und Fortschritte im Funnel segmentieren können.
Stages erstellen und verwalten
Stages definieren die Position eines Kontakts im Funnel. Sie können anhand von Aktionen, Kampagnen oder externen Auslösern zugewiesen werden.
Gehen Sie im Menü auf Stages und klicken Sie auf New. Auf der Seite „New Stage Action“ geben Sie folgende Informationen an:
- Name: Ein beschreibender Name für die Stage-Aktion.
- Beschreibung: Erklärung, was die Aktion macht und wann sie ausgeführt wird.
- Gewichtung: Optionales Feld für die Priorität der Ausführung.
- Kategorie: Weisen Sie eine Kategorie für bessere Organisation zu.
- Aktiv: Ja oder Nein, je nachdem ob sofort aktiviert werden soll.
- Aktiv ab: Ein festgelegtes Aktivierungsdatum/-zeit.
- Deaktiv ab: Ein festgelegtes Deaktivierungsdatum/-zeit.
Klicken Sie auf Save & Close, um die Stage zu speichern.
Unternehmen erstellen und verwalten
Die Funktion Companies ermöglicht es, mehrere Kontakte einem Unternehmen zuzuordnen. Dies ist besonders im B2B-Bereich hilfreich.
Gehen Sie im Menü zu Companies und klicken Sie auf New. Auf der Seite „New Company“ füllen Sie folgende Angaben aus:
- Firmenname
- Firmen-E-Mail
- Firmenadresse
- Score: Wird für Lead-Scoring verwendet.
- Telefon
- Website
- Firmeninhaber
Klicken Sie auf Save & Close, um den Vorgang abzuschließen.
Kontakte erstellen und verwalten
Contacts stehen für einzelne Leads oder Kunden. Sie können markiert, segmentiert und Unternehmen zugeordnet werden.
Klicken Sie im Menü auf Contacts und wählen Sie Quick Add. Auf der Seite „New Contact“ geben Sie Folgendes ein:
- Vorname
- Nachname
- Tags
- Unternehmen auswählen (falls zutreffend)
- Kontaktinhaber
- Stage
Klicken Sie auf Save, um den Kontakt zu speichern.
Kontaktsegmente
Segments sind dynamische Gruppen von Kontakten, die anhand von Kriterien gefiltert werden. Sie aktualisieren sich automatisch, wenn neue Kontakte die Bedingungen erfüllen.
Gehen Sie im Menü auf Segments und klicken Sie auf New. Auf der Seite „New Segment“ geben Sie folgende Angaben an:
- Name
- Öffentlicher Name
- Beschreibung
- Alias (automatisch generiert, bearbeitbar)
- Kategorie
- Sichtbar für andere Benutzer
- Im Preference Center verfügbar
- Aktiv
Definieren Sie im Reiter Filters die Einschlusskriterien und klicken Sie auf Save & Close.
Assets hochladen und verwalten
Assets sind Dateien wie PDFs, eBooks, Bilder oder andere Inhalte, die mit Kontakten geteilt werden können.
Gehen Sie zu Components > Assets und klicken Sie auf New. Wählen Sie die Speicherart:
- Lokaler Speicher: Datei direkt vom Computer hochladen.
- Externer Speicher: Verweis auf eine externe Datei.
Konfigurieren Sie weitere Angaben:
- Kategorie
- Sprache
- Verfügbar zur Nutzung
- Verfügbar ab / nicht mehr verfügbar ab
- Suchmaschinen blockieren
Klicken Sie auf Save & Close, wenn Sie fertig sind.
Formulare erstellen und verwalten
Forms dienen zum Sammeln von Informationen, zum Auslösen von Aktionen und zum Einschreiben von Kontakten in Kampagnen. Es gibt zwei Typen:
- Kampagnenformulare (in Kampagnen verwendet)
- Eigenständige Formulare (unabhängig oder eingebettet verwendet)
Gehen Sie zu Components > Forms und klicken Sie auf New. Geben Sie ein:
- Name
- Formularattribute
- Beschreibung
Konfigurieren Sie Aktionen nach Absenden:
- Nachricht anzeigen
- Weiterleitungs-URL/Nachricht
Weitere Einstellungen sind Kategorie, Verfügbarkeit, Indexierung, Kiosk-Modus, Theme-Stil und Standardsprache. Im Reiter Fields fügen Sie Felder hinzu. Im Reiter Actions definieren Sie, was nach der Formularübermittlung passieren soll, z. B. E-Mails senden oder Tags hinzufügen.
Klicken Sie auf Save & Close, um das Formular zu veröffentlichen.
Landing Pages erstellen und verwalten
Landing Pages sind eigenständige Seiten für spezifische Kampagnen wie Webinare oder Downloads. Sie können mit Themes oder dem visuellen Builder erstellt werden.
Gehen Sie zu Components > Landing Pages. Wählen Sie ein Theme oder verwenden Sie den visuellen Builder. Konfigurieren Sie:
- Titel
- Alias
- Kategorie
- Sprache
Erweiterte Einstellungen umfassen Übersetzungsreferenzen, Verfügbarkeit, Rolle als Preference Center und Zeitplanung. Verwenden Sie den Builder, um Elemente wie Textblöcke, Bilder, Formulare und HTML hinzuzufügen.
Klicken Sie auf Save & Close, um die Seite zu speichern.
Kampagnen erstellen und verwalten
Campaigns automatisieren Abläufe basierend auf Aktionen, Entscheidungen und Bedingungen von Kontakten. Sie sind entscheidend für Lead-Nurturing und Engagement.
Gehen Sie zu Campaigns und klicken Sie auf New. Geben Sie ein:
- Name
- Beschreibung
Konfigurieren Sie:
- Kategorie
- Kontakte dürfen neu starten
- Aktiv
- Aktivieren/Deaktivieren zu festgelegter Zeit
Klicken Sie auf Launch Campaign Builder, um Workflows per Drag & Drop zu erstellen. Mögliche Elemente sind:
- Quellen: Segment-Mitgliedschaft, Formularübermittlungen
- Aktionen: E-Mails senden, Punkte anpassen
- Entscheidungen: E-Mail geöffnet, Link geklickt
- Bedingungen: Kontaktfelder entsprechen Kriterien
Klicken Sie auf Save & Close, um die Kampagne zu speichern.
E-Mails erstellen und verwalten
E-Mails in Mautic werden für Newsletter, Drip-Kampagnen, transaktionale Benachrichtigungen und kampagnenspezifische Inhalte verwendet.
Gehen Sie zu Channels > Emails und klicken Sie auf New. Wählen Sie den Typ:
- Triggered Email: Für Kampagnen, Formulare oder Punktevents. Kann mehrfach gesendet werden und eignet sich für Transaktionsmails.
- Segment Email: Für Newsletter, Ankündigungen oder einmalige Nachrichten an Segmente.
Wählen Sie ein Theme und klicken Sie auf Builder, um den visuellen Editor zu öffnen.
E-Mail-Einstellungen konfigurieren
Im Reiter Advanced geben Sie an:
- Absendername: Name, der beim Empfänger angezeigt wird.
- Absenderadresse: Adresse, von der die Mail gesendet wird.
- Reply-to-Adresse: Optionale Antwortadresse.
- BCC-Adresse: Blindkopie-Empfänger.
- Anhänge: Dateien beifügen.
- Custom Headers: Zusätzliche Header für Zustellung oder Tracking.
Im rechten Bereich tragen Sie ein:
- Betreff
- Interner Name
- Preheader-Text
- Kategorie
- Sprache
- Übersetzung von: Original auswählen, falls Übersetzung
- Verfügbar zur Nutzung
- Unsubscribe-Feedback-Formular
Klicken Sie auf Save & Close, um die E-Mail zu speichern.
Punktaktionen erstellen und verwalten
Point Actions vergeben oder ziehen Punkte ab, wenn Kontakte bestimmte Aktionen ausführen. So können Leads bewertet werden.
Gehen Sie zu Points > Manage Actions und klicken Sie auf New. Geben Sie ein:
- Name: z. B. „Download eBook“ oder „Seite besucht“.
- Beschreibung: Interne Beschreibung der Aktion.
- Punkte ändern (+/-): Punkte festlegen, z. B. +10 für einen Download.
- Aktion durch Kontakt: Auslöser wie Seitenaufruf oder Formularübermittlung.
Konfigurieren Sie weitere Angaben:
- Kategorie
- Aktiv
- Wiederholbar
- Aktivieren/Deaktivieren zu Zeiten
Klicken Sie auf Save & Close, um die Aktion zu speichern.
Punkt-Trigger erstellen und verwalten
Point Triggers automatisieren Reaktionen, wenn ein Kontakt eine bestimmte Punktzahl erreicht, z. B. Benachrichtigung senden oder Segmentzuordnung.
Gehen Sie zu Points > Manage Triggers und klicken Sie auf New. Geben Sie an:
- Name: Aussagekräftige Bezeichnung.
- Beschreibung: Erklärung der Funktion.
- Mindestpunktzahl: Wert, ab dem der Trigger ausgelöst wird.
- Kontaktfarbe: Farbe für visuelle Segmentierung im Dashboard.
Definieren Sie das Verhalten:
- Trigger für bestehende Kontakte sofort anwenden
- Aktiv
- Aktivieren/Deaktivieren zu Zeiten
Klicken Sie auf Save & Close, um den Trigger zu speichern.
Fazit
Sie haben Mautic auf einem Ubuntu 24.04 Server mit LEMP-Stack installiert und konfiguriert sowie zentrale Funktionen wie Kontakte, E-Mails, Landing Pages, Kampagnen und Punkte erkundet. Mautic bietet eine leistungsstarke Open-Source-Lösung für Marketing-Automatisierung, die volle Kontrolle über Kampagnen und Kundeninteraktionen ermöglicht. Dank regelmäßiger Updates und einer aktiven Community ist es eine ausgezeichnete Wahl für skalierbares und datenschutzorientiertes Marketing.


