Minecraft-Server unter Debian 10 (Buster) installieren

Ein eigener Minecraft-Server ermöglicht dir, das Spiel im Mehrspielermodus mit Freunden zu erleben. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du einen Minecraft-Server unter Debian 10 (Buster) einrichtest.

Schritt 1: System vorbereiten

Starte mit einer Debian 10-Installation auf deinem VPS.

Aktualisiere das System gemäß bewährten Sicherheitsrichtlinien.

Lege einen neuen Benutzer mit sudo-Rechten an – nenne ihn mcuser. Wechsle anschließend zu diesem Benutzer und arbeite im weiteren Verlauf ausschließlich mit ihm.

Installiere Java, da Minecraft mindestens Java 16 benötigt, um reibungslos zu funktionieren.

$ sudo apt update
$ sudo apt install apt-transport-https software-properties-common gnupg wget
$ wget -qO - https://adoptopenjdk.jfrog.io/adoptopenjdk/api/gpg/key/public | sudo apt-key add -
$ sudo add-apt-repository https://adoptopenjdk.jfrog.io/adoptopenjdk/deb/
$ sudo apt update
$ sudo apt install adoptopenjdk-16-hotspot

Schritt 2: GNU Screen installieren

Mit dem Tool GNU Screen kannst du den Minecraft-Server im Hintergrund weiterlaufen lassen, auch wenn du dich vom Terminal abmeldest.

$ sudo apt install screen -y

Schritt 3: Minecraft herunterladen und konfigurieren

Wechsle ins Home-Verzeichnis des Benutzers mcuser.

Erstelle ein neues Verzeichnis mit dem Namen minecraft und wechsle hinein.

$ mkdir minecraft
$ cd minecraft

Lade die aktuelle Minecraft-Serverdatei herunter. Ersetze die URL durch die aktuelle Version von der offiziellen Minecraft-Website.

$ wget https://launcher.mojang.com/[NEWEST_VERSION]/server.jar

Erstelle ein Start-Skript für den Server.

Füge den folgenden Inhalt ein. Passe den Wert für den Arbeitsspeicher an deinen Server an.

#!/bin/sh

java -Xms512M -Xmx1024M -jar server.jar nogui

Setze die Ausführungsrechte für das Skript.

Akzeptiere die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) von Minecraft.

$ echo "eula=true" > eula.txt

Schritt 4: Minecraft-Server starten

Starte eine neue Screen-Sitzung.

$ screen -S "My Minecraft Server"

Wechsle ins Minecraft-Verzeichnis und starte das Skript.

$ cd ~/minecraft
$ ./start.sh

Drücke Strg + A gefolgt von D, um die Screen-Sitzung zu verlassen. Zum Wiederherstellen nutze:

Fazit

Glückwunsch! Du hast erfolgreich einen Minecraft-Server unter Debian 10 installiert und konfiguriert. Der Server läuft und ist bereit für spannende Mehrspieler-Abenteuer mit deinen Freunden.

Diese Lösung bietet dir die volle Kontrolle über deine Minecraft-Welt – inklusive Regeln, Whitelist, Leistungsoptimierung und Backups. Egal ob Kreativmodus oder Survival – du gestaltest dein Spielerlebnis ganz nach deinen Vorstellungen.

Vergiss nicht, regelmäßige Updates einzuspielen und die Performance zu überwachen. Mit Screen, Java und dem Startskript hast du nun eine stabile Basis geschaffen, um deinen eigenen Minecraft-Server souverän zu betreiben.

Quelle: vultr.com

Jetzt 200€ Guthaben sichern

Registrieren Sie sich jetzt in unserer ccloud³ und erhalten Sie 200€ Startguthaben für Ihr Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren: