PHP 5.6 unter Ubuntu 22.04 mit PHP-FPM installieren
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine quelloffene, serverseitige Skriptsprache, die häufig in der Webentwicklung eingesetzt wird. Obwohl PHP 5.6 das Supportende erreicht hat, installieren einige Teams diese Version weiterhin auf Ubuntu, um dynamische Websites zu betreiben, Formulare zu verarbeiten, Sitzungen zu verwalten und sich mit MySQL- oder PostgreSQL-Datenbanken zu verbinden. Viele Unternehmen behalten diese Version aus Gründen der Kompatibilität oder aufgrund älterer Anwendungen bei. PHP bietet zudem zahlreiche Erweiterungen und bleibt dadurch auch für moderne Anwendungsfälle flexibel.
Diese Anleitung zeigt, wie Sie PHP 5.6 unter Ubuntu 22.04 installieren. Sie fügen die benötigten Repositories hinzu, installieren PHP-Module, konfigurieren PHP-FPM und binden es über PHP-FPM in Ihre Anwendungen ein.
Voraussetzungen
Zugriff auf eine Ubuntu 22.04-Instanz als nicht-root Benutzer mit Sudo-Rechten.
PHP PPA-Repository installieren
PHP 5.6 ist veraltet und nicht mehr in den Standard-Repositories von Ubuntu enthalten. Sie müssen ein Personal Package Archive (PPA) hinzufügen, das ältere PHP-Versionen bereitstellt. Das Ondřej Surý PPA ist ein häufig genutztes Repository für die Installation älterer PHP-Versionen. Gehen Sie wie folgt vor, um das PHP-PPA hinzuzufügen.
APT-Paketindex aktualisieren
Konsole
Kopieren
$ sudo apt update
ondrej/php PPA hinzufügen
Konsole
Kopieren
$ sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php
Drücken Sie Enter, um das Repository hinzuzufügen.
…
WARNUNG: add-apt-repository funktioniert mit nicht-UTF-8-Locales fehlerhaft, siehe
Workaround:
# LC_ALL=C.UTF-8 add-apt-repository ppa:ondrej/php
Weitere Informationen: https://launchpad.net/~ondrej/+archive/ubuntu/php
Repository wird hinzugefügt.
Drücken Sie [ENTER] zum Fortfahren oder Strg-c zum Abbrechen.
Fehler mit nicht-UTF-8-Locales beheben
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Repository mit einer UTF-8-Umgebung hinzuzufügen.
Konsole
Kopieren
$ sudo LC_ALL=C.UTF-8 add-apt-repository ppa:ondrej/php
APT-Indizes aktualisieren
Konsole
Kopieren
$ sudo apt update
PHP 5.6 unter Ubuntu installieren
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um PHP 5.6 und die wichtigsten, von Webanwendungen benötigten Module zu installieren.
PHP 5.6 installieren
Konsole
Kopieren
$ sudo apt install -y php5.6
Gängige PHP 5.6-Module installieren
Konsole
Kopieren
$ sudo apt install -y php5.6-mysql php5.6-xml php5.6-curl php5.6-cli
Wenn Sie zum Neustart von Diensten aufgefordert werden, wählen Sie mit Tab <Ok> und drücken Enter.
Installierte PHP-Version prüfen
Konsole
Kopieren
$ php -v
Die Ausgabe sollte etwa so aussehen:
PHP 5.6.40-81+ubuntu22.04.1+deb.sury.org+1 (cli) Copyright (c) 1997-2016 The PHP Group Zend Engine v2.6.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies with Zend OPcache v7.0.6-dev, Copyright (c) 1999-2016, by Zend Technologies
PHP 5.6 FPM installieren
PHP-FPM (FastCGI Process Manager) ist eine FastCGI-Implementierung, die PHP-Anfragen effizient verarbeitet. Sie bietet eine bessere Ressourcennutzung und Leistung als klassische Methoden. PHP-FPM führt PHP-Prozesse unabhängig aus, verbessert die Speicherverwaltung, den Umgang mit gleichzeitigen Anfragen und die Integration. So installieren Sie PHP 5.6 FPM:
PHP 5.6 FPM-Paket installieren
Konsole
Kopieren
$ sudo apt install php5.6-fpm
Wenn Sie zum Neustart von Diensten aufgefordert werden, wählen Sie mit Tab <Ok> und drücken Enter.
PHP 5.6 FPM starten
Konsole
Kopieren
$ sudo systemctl start php5.6-fpm
PHP 5.6 FPM beim Booten aktivieren
Konsole
Kopieren
$ sudo systemctl enable php5.6-fpm
Status von PHP 5.6 FPM prüfen
Konsole
Kopieren
$ sudo systemctl status php5.6-fpm
Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:
● php5.6-fpm.service - The PHP 5.6 FastCGI Process Manager Loaded: loaded (/lib/systemd/system/php5.6-fpm.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Thu 2025-03-20 22:54:20 UTC; 3min 27s ago Docs: man:php-fpm5.6(8) Main PID: 16489 (php-fpm5.6) Status: "Processes active: 0, idle: 2, Requests: 0, slow: 0, Traffic: 0req/sec" Tasks: 3 (limit: 2217) Memory: 11.9M CPU: 42ms CGroup: /system.slice/php5.6-fpm.service ├─16489 "php-fpm: master process (/etc/php/5.6/fpm/php-fpm.conf)" "" ...
PHP 5.6 testen und nutzen
Führen Sie folgende Schritte aus, um eine PHP-Testdatei zu erstellen, Ihren Webserver zu konfigurieren und PHP-FPM für die Verarbeitung von PHP-Anfragen einzubinden.
PHP-Info-Datei erstellen
Erstellen Sie eine PHP-Informationsdatei mit einem Editor wie nano.
Konsole
Kopieren
$ sudo nano /var/www/html/info.php
PHP-Info-Code einfügen
Fügen Sie den folgenden PHP-Code ein, um Konfigurationsinformationen anzuzeigen.
php
Kopieren
<?php phpinfo(); ?>
Speichern und schließen Sie die Datei.
Erforderliche Apache-Module aktivieren
Aktivieren Sie das Modul proxy_fcgi
, damit Apache mit PHP-FPM kommunizieren kann, sowie das Modul setenvif
zur Verwaltung von Umgebungsvariablen.
Konsole
Kopieren
$ sudo a2enmod proxy_fcgi setenvif
Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:
Considering dependency proxy for proxy_fcgi:
Enabling module proxy.
Enabling module proxy_fcgi.
Module setenvif already enabled
To activate the new configuration, you need to run:
systemctl restart apache2
Apache neu starten, um Module anzuwenden
Konsole
Kopieren
$ sudo systemctl restart apache2
Apache für die Nutzung von PHP-FPM konfigurieren
Bearbeiten Sie die Standard-Website, um PHP über PHP-FPM zu verarbeiten.
Konsole
Kopieren
$ sudo nano /etc/apache2/sites-available/000-default.conf
Fügen Sie den folgenden Block innerhalb des Abschnitts <VirtualHost *:80>
ein.
apache
Kopieren
<FilesMatch \.php$>
SetHandler "proxy:unix:/var/run/php/php5.6-fpm.sock|fcgi://localhost/"
</FilesMatch>
Speichern und schließen Sie die Datei.
Apache-Konfiguration testen
Konsole
Kopieren
$ sudo apache2ctl -t
Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:
Syntax OK
Wenn Syntax OK angezeigt wird, ist Ihre Konfiguration gültig.
Apache neu starten, um Änderungen zu übernehmen
Konsole
Kopieren
$ sudo systemctl restart apache2
HTTP im Firewall erlauben
Konsole
Kopieren
$ sudo ufw allow 80
Firewall neu laden
Konsole
Kopieren
$ sudo ufw reload
Auf die PHP-Info-Seite zugreifen
Öffnen Sie im Browser (z. B. Chrome) den Pfad /info.php
unter Verwendung der Server-IP.
http://<SERVER-IP>/info.php
PHP-Informationsseite
Warnung
PHP 5.6 erhält keine Sicherheitsupdates mehr. Für bessere Sicherheit und Leistung sollten Sie auf eine neuere PHP-Version umsteigen. Nutzen Sie PHP 5.6 nur, wenn dies für alte Anwendungen zwingend notwendig ist.
Fazit
Sie haben PHP 5.6 unter Ubuntu 22.04 installiert und PHP-FPM so konfiguriert, dass Webanfragen effizient verarbeitet werden. Sie haben PHP 5.6 aus einem benutzerdefinierten PPA installiert, PHP-FPM für mehr Leistung eingerichtet und es so konfiguriert, dass es PHP-Anfragen auf dem Server verarbeitet. Besuchen Sie die offizielle PHP-Dokumentation, um mehr über empfohlene Sicherheitseinstellungen und Konfigurationsoptionen für PHP 5.6 zu erfahren.