Wie man PHP 5.6 auf Ubuntu 24.04 installiert
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine Open-Source-Skriptsprache auf Serverseite, die weit verbreitet für die Webentwicklung genutzt wird. Sie ermöglicht Entwicklern, dynamische Webseiten zu erstellen, Formulardaten zu verarbeiten, Sitzungen zu verwalten und mit Datenbanken wie MySQL und PostgreSQL zu integrieren. PHP ist sehr erweiterbar und unterstützt zahlreiche Erweiterungen, die verwendet werden können, um moderne Webanwendungen zu bauen.
In diesem Artikel wird erklärt, wie man PHP 5.6 auf Ubuntu 24.04 installiert. Obwohl PHP 5.6 das End-of-Life erreicht hat, hängen noch viele Anwendungen davon ab. Sie werden PHP 5.6 installieren und PHP-FPM konfigurieren, um es mit Anwendungen wie Webservern zu integrieren.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie:
- Zugriff auf eine Ubuntu 24.04-Instanz als Nicht-Root-Benutzer mit sudo-Rechten.
- Erstellen Sie einen A-Record für Ihre Domain, der auf die öffentliche IP-Adresse Ihrer Instanz zeigt.
Fügen Sie das PHP PPA-Repository hinzu
PHP 5.6 hat das End-of-Life (EOL) erreicht und ist nicht mehr standardmäßig in den offiziellen Ubuntu-Repositories verfügbar. Es kann jedoch weiterhin über das Ondřej Surý Personal Package Archive (PPA) installiert werden.
Fügen Sie das PHP PPA zu den APT-Paketquellen hinzu.
$ sudo add-apt-repository ppa:ondrej/php
Aktualisieren Sie den APT-Paketindex.
$ sudo apt update
PHP 5.6 installieren
Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um PHP 5.6 und alle notwendigen Abhängigkeiten zu installieren.
Installieren Sie PHP 5.6 zusammen mit der Befehlszeilen-Schnittstelle (CLI) und den gängigen PHP-Modulen.
$ sudo apt install php5.6 php5.6-cli php5.6-common -y
Überprüfen Sie die installierte PHP-Version.
$ php -v
Ihre Ausgabe sollte ungefähr wie folgt aussehen:
PHP 5.6.40-81+ubuntu24.04.1+deb.sury.org+1 (cli) Copyright (c) 1997-2016 The PHP Group Zend Engine v2.6.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies with Zend OPcache v7.0.6-dev, Copyright (c) 1999-2016, by Zend Technologies
Hinweis: Wenn mehrere PHP-Versionen auf Ihrem System installiert sind, verwenden Sie sudo update-alternatives --config php
, um PHP 5.6 als Standardversion festzulegen.
PHP 5.6 FPM installieren
PHP-FPM (FastCGI Process Manager) führt PHP-Skripte effizient aus, wenn es mit Webservern wie Apache oder Nginx integriert wird. PHP-FPM ist ein Prozessmanager, der PHP als separaten Hintergrunddienst ausführt, sodass Anfragen unabhängig vom Webserver bearbeitet werden. Dies führt zu einer besseren Performance. Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um PHP 5.6 FPM zu installieren und mit anderen Anwendungen wie Webservern zu verwenden.
Installieren Sie PHP-FPM für PHP 5.6.
$ sudo apt install php5.6-fpm -y
Starten Sie den PHP-FPM-Dienst.
$ sudo systemctl start php5.6-fpm
Aktivieren Sie den PHP-FPM-Dienst, damit er beim Start automatisch gestartet wird.
$ sudo systemctl enable php5.6-fpm
Überprüfen Sie den Status des PHP-FPM-Dienstes und stellen Sie sicher, dass er läuft.
$ sudo systemctl status php5.6-fpm
Ihre Ausgabe sollte ungefähr wie folgt aussehen:
● php5.6-fpm.service - The PHP 5.6 FastCGI Process Manager Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/php5.6-fpm.service; enabled; preset: enabled) Active: active (running) since Thu 2025-03-20 12:35:08 UTC; 33min ago Docs: man:php-fpm5.6(8) Main PID: 47045 (php-fpm5.6) Status: "Processes active: 0, idle: 2, Requests: 0, slow: 0, Traffic: 0req/sec" Tasks: 3 (limit: 2265) Memory: 10.2M (peak: 11.4M) CPU: 260ms CGroup: /system.slice/php5.6-fpm.service ├─47045 "php-fpm: master process (/etc/php/5.6/fpm/php-fpm.conf)" ├─47047 "php-fpm: pool www" └─47048 "php-fpm: pool www"
PHP 5.6 testen und verwenden
Sie können PHP in verschiedenen Umgebungen verwenden, wie z.B. der Befehlszeile, interaktiven Shells und Webserver-Anwendungen. Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um die PHP-Installation auf Ihrem Server zu testen und zu überprüfen.
Erstellen Sie eine neue test.php
-Datei in Ihrem Webstammverzeichnis, z.B. /var/www/html
.
$ sudo nano /var/www/html/test.php
Fügen Sie den folgenden PHP-Code in die Datei ein.
<?php echo "Greetings from centron! \n"; ?>
Speichern und schließen Sie die Datei.
Führen Sie das PHP-Skript aus.
$ php /var/www/html/test.php
Ausgabe:
Greetings from centron!
PHP 5.6 mit einem Webserver testen
Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um PHP 5.6 mit einem Webserver wie Apache auszuführen.
Erstellen Sie eine neue phpinfo.php
-Datei in Ihrem Webstammverzeichnis, z.B. /var/www/html
.
$ sudo nano /var/www/html/phpinfo.php
Fügen Sie den folgenden PHP-Code in die Datei ein.
<?php phpinfo(); ?>
Speichern und schließen Sie die Datei.
Aktivieren Sie das proxy_fcgi
-Modul für Apache, damit es mit PHP-FPM kommunizieren kann, und das setenvif
-Modul zur Verwaltung von Umgebungsvariablen.
$ sudo a2enmod proxy_fcgi setenvif
Starten Sie den Apache-Dienst neu, um die Moduländerungen anzuwenden.
$ sudo systemctl restart apache2
Öffnen Sie die 000-default.conf
-Konfiguration für den Apache-virtuellen Host.
$ sudo nano /etc/apache2/sites-available/000-default.conf
Fügen Sie folgenden Konfigurationsblock innerhalb des <VirtualHost *:80>
-Abschnitts hinzu, um Apache zu ermöglichen, PHP-Anfragen über den PHP 5.6 FPM-Socket zu verarbeiten.
<FilesMatch \.php$>
SetHandler "proxy:unix:/var/run/php/php5.6-fpm.sock|fcgi://localhost/"
</FilesMatch>
Speichern und schließen Sie die Datei.
Testen Sie die Apache-Konfiguration auf Syntaxfehler.
$ sudo apache2ctl -t
Ausgabe:
... Syntax OK
Starten Sie den Apache-Webserver neu, um die Änderungen anzuwenden.
$ sudo systemctl restart apache2
Erlauben Sie HTTP-Verbindungen durch die Firewall.
$ sudo ufw allow 80
Laden Sie die Firewall-Konfiguration neu.
$ sudo ufw reload
Greifen Sie auf den /phpinfo.php
-Pfad zu, indem Sie die IP-Adresse Ihres Servers in einem Webbrowser wie Chrome eingeben.
http://app.example.com/phpinfo.php
Überprüfen Sie, ob Ihre PHP 5.6-Informationen im Webbrowser angezeigt werden und alle installierten Erweiterungen vorhanden sind.
PHP 5.6 Informationen
Warnung
PHP 5.6 hat das End-of-Life (EOL) erreicht, was bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates, keine Unterstützung oder keine weiteren Aktualisierungen mehr erhält. Die Verwendung von PHP 5.6 könnte Ihr System Sicherheitslücken und Kompatibilitätsprobleme aussetzen. Verwenden Sie veraltete PHP-Versionen nur auf Altsystemen, die sie für spezifische Anwendungen benötigen.
Fazit
Sie haben PHP 5.6 auf Ubuntu 24.04 installiert und es so konfiguriert, dass es mit PHP-FPM läuft. Sie können PHP-Skripte über die Befehlszeile, die PHP-Shell oder durch den Einsatz von Apache oder Nginx als Webserver ausführen. Weitere Informationen finden Sie in der PHP 5 Dokumentation.