PHP 8.2 auf PHP 8.3 unter Ubuntu 24.04 aktualisieren

PHP ist eine der meistgenutzten serverseitigen Skriptsprachen zur Erstellung dynamischer Websites und Webanwendungen. Jede neue PHP-Version bringt Leistungsverbesserungen, Sprachoptimierungen und moderne Funktionen. PHP 8.3 erweitert die Basis von PHP 8.2 um Features wie explizite Typisierung für Klassenkonstanten, schreibgeschützte Klassen, tiefes Klonen von readonly-Properties und erweiterte Funktionsunterstützung.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie PHP 8.2 auf PHP 8.3 unter Ubuntu 24.04 upgraden. Sie lernen, wie Sie die PHP-Repositorys aktualisieren, PHP 8.3 installieren, PHP-FPM konfigurieren und gängige PHP-Erweiterungen für Apache oder Nginx aktivieren.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Sie haben Zugriff auf eine Ubuntu 24.04-Instanz, auf der PHP 8.2 bereits installiert ist.
  • Sie sind als Nicht-Root-Benutzer mit sudo-Rechten angemeldet, um Softwarepakete zu installieren und zu verwalten.

PHP-PPA-Repository hinzufügen

Die Standard-APT-Repositories von Ubuntu 24.04 enthalten nur eine begrenzte Auswahl an PHP-Versionen. Um auf neuere Versionen wie PHP 8.3 zuzugreifen, können Sie das externe PHP-PPA von Ondřej Surý hinzufügen – eine vertrauenswürdige Quelle, die in der PHP-Community weit verbreitet ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Repository zu installieren und zu aktivieren.

Schritt 1: Paketindex aktualisieren

Schritt 2: Erforderliche Abhängigkeiten installieren

$ sudo apt install apt-transport-https ca-certificates software-properties-common -y

Schritt 3: PHP-PPA-Repository hinzufügen

$ sudo add-apt-repository -y ppa:ondrej/php

Schritt 4: Paketindex erneut aktualisieren

Installierte PHP 8.2-Module auflisten

Bevor Sie das Upgrade durchführen, sollten Sie prüfen, welche PHP 8.2-Module derzeit installiert sind. So können Sie später dieselben Module für PHP 8.3 erneut installieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um alle aktiven PHP 8.2-Module auf Ihrem System anzuzeigen.

Schritt 1: Aktive PHP-Module anzeigen

Schritt 2: Installierte PHP 8.2-Pakete auflisten

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle PHP 8.2-bezogenen Pakete aufzulisten und die Ausgabe in einer Textdatei zu speichern:

$ dpkg -l | grep php8.2 | tee packages.txt

Beispielausgabe:

php8.2                               server-side, HTML-embedded scripting language (metapackage)
php8.2-bz2                           bzip2 module for PHP
php8.2-cli                           command-line interpreter for the PHP scripting language
php8.2-common                        documentation, examples and common module for PHP
php8.2-curl                          CURL module for PHP
php8.2-fpm                           server-side, HTML-embedded scripting language (FPM-CGI binary)
php8.2-intl                          Internationalisation module for PHP
php8.2-mbstring                      MBSTRING module for PHP
php8.2-opcache                       Zend OpCache module for PHP
php8.2-readline                      readline module for PHP

PHP 8.3 installieren

Nachdem Sie das PHP-PPA hinzugefügt haben, können Sie nun PHP 8.3 und alle erforderlichen Abhängigkeiten installieren. PHP benötigt zusätzliche Bibliotheken und Webserver-Komponenten, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um PHP 8.3 zu installieren.

Schritt 1: PHP 8.3 installieren

$ sudo apt install -y php8.3

Schritt 2: PHP-Version prüfen

Erwartete Ausgabe:

PHP 8.3.19 (cli) (built: Mar 13 2025 17:44:40) (NTS)
Copyright (c) The PHP Group
Zend Engine v4.3.19, Copyright (c) Zend Technologies
    with Zend OPcache v8.3.19, Copyright (c), by Zend Technologies

Schritt 3: Installierte PHP-Versionen prüfen

Nun sollten Sie sowohl die Verzeichnisse für PHP 8.2 als auch für PHP 8.3 sehen. Das bestätigt, dass die neue Version erfolgreich installiert wurde.

Optional: PHP 8.2 deinstallieren

Das Entfernen von PHP 8.2 stellt sicher, dass PHP 8.3 als Standardversion aktiv bleibt. Außerdem sparen Sie Speicherplatz und vermeiden Konflikte mit PHP-FPM auf Port 9000.

Schritt 1: Basis-Paket von PHP 8.2 entfernen

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Hauptpaket von PHP 8.2 über APT zu deinstallieren:

$ sudo apt remove -y php8.2

Schritt 2: Alle PHP 8.2-Pakete bereinigen

Entfernen Sie alle mit PHP 8.2 verbundenen Erweiterungen, Konfigurationsdateien und Abhängigkeiten vollständig:

Schritt 3: Nicht benötigte Abhängigkeiten löschen

Bereinigen Sie alle verbleibenden, nicht mehr benötigten Pakete:

Schritt 4: Aktive PHP-Version überprüfen

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu bestätigen, dass PHP 8.3 nun aktiv ist:

Beispielausgabe:

PHP 8.3.20 (cli) (built: Apr 10 2025 21:33:50) (NTS)
Copyright (c) The PHP Group
Zend Engine v4.3.20, Copyright (c) Zend Technologies
    with Zend OPcache v8.3.20, Copyright (c), by Zend Technologies

Fazit

Sie haben PHP 8.2 erfolgreich auf PHP 8.3 unter Ubuntu 24.04 aktualisiert. Dabei wurden die wichtigsten PHP-Erweiterungen installiert, PHP-FPM im Webserver konfiguriert und PHP 8.2 entfernt, um PHP 8.3 als Standardversion zu behalten. Es ist auch möglich, mehrere PHP-Versionen parallel zu betreiben und je nach Projektanforderung zwischen ihnen zu wechseln. Für weiterführende Informationen und erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten besuchen Sie die offizielle PHP-Dokumentation.

Quelle: vultr.com

Jetzt 200€ Guthaben sichern

Registrieren Sie sich jetzt in unserer ccloud³ und erhalten Sie 200€ Startguthaben für Ihr Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren: