Python 2.7.18 und PIP auf Debian 12 aus dem Quellcode installieren
Python 2 war viele Jahre lang weit verbreitet, bis es am 1. Januar 2020 das End-of-Life (EOL) erreichte. Obwohl es nicht mehr gepflegt wird, setzen einige ältere Anwendungen weiterhin darauf.
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Python 2.7.18 und PIP auf einem Debian 12 System aus dem Quellcode kompilieren und installieren, die Installation überprüfen und ein Testskript ausführen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis
Python 2 wird nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie es nicht für neue Projekte – nur für die Wartung oder den Betrieb von älteren Anwendungen, die es zwingend benötigen.
Voraussetzungen
- Zugang zu einer Debian 12 Linux-Instanz
- Ein Benutzerkonto mit sudo-Rechten (kein Root)
Schritt 1 – Installation von Python 2
Da Python 2 nicht mehr in den Standard-Repositories von Debian 12 enthalten ist, muss Version 2.7.18 aus dem Quellcode kompiliert werden.
Paketindex aktualisieren
sudo apt update
Installierte Pakete aktualisieren
sudo apt upgrade -y
Benötigte Abhängigkeiten installieren
sudo apt install libreadline-dev libbz2-dev libsqlite3-dev libssl-dev -y
Python 2.7.18 Quellcode herunterladen
wget https://www.python.org/ftp/python/2.7.18/Python-2.7.18.tgz
Archiv entpacken
tar zxf Python-2.7.18.tgz
In das Quellverzeichnis wechseln
cd Python-2.7.18
Build konfigurieren
Damit wird die Umgebung für die Kompilierung eingerichtet.
./configure --prefix=/usr/local --enable-optimizations
--prefix=/usr/local
: Installiert Python im Verzeichnis/usr/local
.--enable-optimizations
: Aktiviert Performance-Optimierungen wie LTO und PGO.
Quellcode kompilieren
make
Python 2 installieren
sudo make install
Installation prüfen
python2 --version
Erwartete Ausgabe:
Python 2.7.18
Schritt 2 – PIP für Python 2 installieren
PIP ist der Paketmanager für Python. Für Python 2 wird PIP 2 über das Skript get-pip.py
installiert.
Installationsskript herunterladen
curl -O https://bootstrap.pypa.io/pip/2.7/get-pip.py
Installation ausführen
python2 get-pip.py
Falls Sie folgende Warnung sehen:
WARNING: The scripts pip, pip2, and pip2.7 are installed in ‚/home/your-user/.local/bin‘, which is not on PATH.
Verzeichnis zur PATH-Variable hinzufügen
echo 'export PATH=$PATH:$HOME/.local/bin' >> ~/.bashrc
Shell-Konfiguration neu laden
source ~/.bashrc
PIP-Version prüfen
pip2 --version
Beispielausgabe:
pip 20.3.4 from /home/your-user/.local/lib/python2.7/site-packages/pip (python 2.7)
Schritt 3 – Python 2 und PIP testen
Um sicherzustellen, dass Python 2 korrekt funktioniert, wird ein einfaches Testskript erstellt.
Testskript erstellen
nano hello.py
Fügen Sie folgenden Inhalt in die Datei ein:
print "Hello from Python 2"
Skript ausführen
python2 hello.py
Erwartete Ausgabe:
Hello from Python 2
Testweise ein Paket installieren
pip2 install lxml
Wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt ist, funktioniert PIP 2 ordnungsgemäß.
Fazit
In dieser Anleitung haben Sie Python 2.7.18 und PIP 2 auf Debian 12 aus dem Quellcode installiert und getestet. Damit können ältere Python 2-Anwendungen weiterhin auf modernen Systemen betrieben werden. Für neue Entwicklungen sollten Sie jedoch stets auf Python 3 setzen, um langfristige Unterstützung, Sicherheitsupdates und Kompatibilität zu gewährleisten.