WebERP auf Ubuntu 20.04 installieren – Anleitung
WebERP ist eine kostenfreie, quelloffene Software zur Abwicklung von Buchhaltungs- und Unternehmensprozessen, die mit PHP entwickelt wurde. Sie ermöglicht die Verwaltung zentraler Geschäftsbereiche wie Bestellungen, Online-Vertrieb, Produktion, Lagerlogistik, Hauptbuch und mehr. Diese Anleitung zeigt dir, wie du WebERP auf einem Ubuntu-20.04-System einrichtest.
Voraussetzungen
- Eine aktuelle Ubuntu 20.04 LTS Installation vorbereiten.
- Den LAMP-Stack (Linux, Apache, MySQL, PHP) auf dem Server einrichten.
- Einen Benutzer mit sudo-Rechten erstellen.
Schritt 1: MySQL für WebERP konfigurieren
Nachdem der LAMP-Stack installiert ist, müssen einige Einstellungen in der Datenbank vorgenommen werden, damit WebERP korrekt läuft.
Öffne zunächst die MySQL-Konsole:
$ sudo mysql -u root -p
Lege nun eine neue Datenbank für WebERP an:
CREATE DATABASE weberp;
Erteile dem Benutzer die nötigen Zugriffsrechte für diese Datenbank:
GRANT ALL ON weberp.* TO 'weberp'@'localhost' IDENTIFIED BY 'SecurePassword';
Aktualisiere die Rechte für die Übernahme der Änderungen:
FLUSH PRIVILEGES;
Beende die MySQL-Konsole:
\q
Schritt 2: Apache für WebERP einrichten
Um WebERP über den Apache-Webserver auszuführen, muss die Standardkonfiguration des virtuellen Hosts angepasst werden.
Öffne die Apache-Konfigurationsdatei mit einem Texteditor:
$ sudo nano /etc/apache2/sites-available/000-default.conf
Lösche den bisherigen Inhalt der Datei und ersetze ihn durch folgende Konfiguration. Ersetze example.com
dabei mit deinem echten Domainnamen:
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin admin@example.com
DocumentRoot /var/www/html/weberp/
ServerName example.com
ServerAlias www.example.com
<Directory /var/www/html/weberp/>
Options FollowSymLinks
AllowOverride All
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ErrorLog /var/log/apache2/example.com-error_log
CustomLog /var/log/apache2/example.com-access_log common
</VirtualHost>
Aktiviere anschließend das Apache-Modul rewrite
:
$ sudo a2enmod rewrite
Starte Apache neu für die Übernahme der Änderungen:
$ sudo systemctl restart apache2
Schritt 3: WebERP installieren
Bevor du WebERP einrichtest, musst du zunächst ein Tool installieren, um Archivdateien zu entpacken.
Installiere das unzip
-Paket:
$ sudo apt install unzip
Lade das WebERP-Paket über SourceForge herunter:
$ wget https://sourceforge.net/projects/web-erp/files/webERP_4.15.zip
Entpacke das heruntergeladene ZIP-Archiv:
$ sudo unzip webERP_4.15.zip
Verschiebe den entpackten WebERP-Ordner in das Webverzeichnis von Apache:
$ sudo cp -r webERP /var/www/html/weberp
Setze die richtigen Eigentümer- und Zugriffsrechte für den WebERP-Ordner:
$ sudo chown -R www-data:www-data /var/www/html/weberp
$ sudo chmod -R 755 /var/www/html/weberp
Letzte Schritte
Die WebERP-Anwendung wurde nun erfolgreich auf deinem Server installiert.
Öffne deinen Webbrowser und rufe deine Domain auf, um die WebERP-Oberfläche zu laden. Beispiel:
http://www.example.com
Gib während der Einrichtung im Konfigurationsassistenten folgende Datenbankwerte an:
- Datenbankname: weberp
- Datenbankbenutzer: weberp
- Passwort: Das sichere Passwort, das du in Schritt 1 festgelegt hast