Einfach spitze: Cloud Backup mit centron S3 und Iperius Backup
Stellen Sie sich vor. Sie kommen Montagmorgen ins Büro, holen sich noch schnell eine Tasse Kaffee aus der Küche und wollen voller Tatendrang in den Tag starten. Doch nach dem Boot Ihres Computers kommt der Schreckmoment. All Ihre Daten sind weg und Sie greifen schweißgebadet zum Hörer Ihres Telefons, um Ihre IT-Abteilung anzurufen.
Egal, ob durch Hackerangriffe, Hardwareversagen oder ganz einfach durch Fahrlässigkeit: Datenverluste stehen innerhalb deutscher Unternehmen auf der Tagesordnung. Im günstigsten Fall ist die Arbeit mehrerer Tage oder Wochen hinüber. Sind essenzielle oder Kundendaten betroffen, kann sich das Ausmaß des Datenverlusts von finanziellen Einbußen bis hin zu massiven Imageschäden erstrecken. In vielen Szenarien sind regelmäßige Datensicherungen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Organisationen jeder Größe sind daher gut beraten, für tägliche Backups zu sorgen.
Damit Sie in Situationen, wie eingangs erwähnt, entspannt bleiben können, zeigen wir Ihnen in diesem Blog-Beitrag eine einfache und kostengünstige Methode, um Ihre Daten bequem und nach höchsten Sicherheitsstandards in der Cloud zu sichern. Alles, was Sie dazu benötigen, ist die Datensicherungssoftware Iperius Backup (ab 29 €) und centron S3 Storage (ab 0,035 € je GB monatlich).
Iperius Backup
centron S3 Storage
Mit Iperius Backup und centron S3 sichern Sie einzelne Dateien oder Ordner auf Ihrem Online-Speicher, aber auch Backups von virtuellen Maschinen (z.B. ESXi oder Hyper-V), Datenbanken (z.B. SQL Server oder MySQL) und Exchange-Mail-Servern – und das hochsicher und vollautomatisiert.
Fügen Sie zunächst die Ordner hinzu, die Sie sichern möchten:
Sie können alle gewünschten Ordner einbeziehen sowie Mail-Backups konfigurieren (ähnlich wie in Outlook, indem Sie die Ordner auswählen, die Ihre .PST-Dateien enthalten).
Unter „Items“ fügen Sie Backups von virtuellen Maschinen, Festplatten-Images, Datenbanken oder Exchange-Mail-Servern hinzu.
Im nächsten Reiter „Destinations“ geben Sie als Ziel exakt „centron Storage S3“ an. Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Schritt ein centron Storage-Paket gebucht haben müssen. Die Zugangsdaten erhalten Sie vom centron Support.
Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche in der unten gezeigten Abbildung:
Anschließend fügen Sie ein generisches S3-Konto hinzu, indem Sie die Zugangsdaten eingeben, die Sie vom centron Support erhalten haben:
Fügen Sie ein Konto hinzu, indem Sie auf die in der oben stehenden Abbildung markierte Schaltfläche klicken. Wählen Sie anschließend in der Liste der Konten „New“ aus. Geben Sie einen eindeutigen und aussagekräftigen Namen ein, wählen Sie dann „S3“ im Drop-Down-Menü „type“ und geben Sie die Service Point URL, den Benutzernamen und das von centron bereitgestellte Passwort ein. Zum Schluss aktivieren Sie die SSL-Option und setzen die Version der Signatur auf 2.
Klicken Sie auf „Save“, um das Konto zu validieren und es der Liste hinzuzufügen.
Schließen Sie nun das Account-Fenster und gehen Sie zurück zum Destination-Fenster:
Im Destination-Fenster können Sie verschiedene Parameter konfigurieren. Wählen Sie zuerst das Cloud-Konto aus, in das die Dateien kopiert werden sollen. Hinweis: In der Abbildung sehen Sie nur das gerade erstellte Konto, prinzipiell können sich jedoch mehrere Konten in der Liste befinden. Geben Sie anschließend einen eindeutigen „Bucket Name“, optional einen Unterordner, einen Sicherungstyp (full, differential, incremental Backup) und die Anzahl an aufzubewahrenden Kopien ein.
Vor der Übertragung können Sie wählen, ob Sie Komprimierung und AES-256-Bit-Verschlüsselung aktivieren möchten. Diese Option fügt dem HTTPS-Protokoll, mit dem Dateien standardmäßig an centron S3 Storage übertragen werden, eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu.
Iperius Backup bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, Daten vollständig zu synchronisieren. Hierbei entfernt die Software Dateien, die nicht mehr in Quellordnern vorhanden sind, auch aus dem Online-Backup. So entsteht eine Sicherungskopie, die stets vollkommen identisch zum Original ist (Mirror Image).
Sind Sie mit Ihrer Konfiguration zufrieden, speichern Sie das Backup-Ziel durch das Klicken auf „OK“. Fahren Sie mit den weiteren Backup-Optionen fort. Legen Sie beispielsweise mithilfe von „Schedule“ fest, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Backups durchgeführt werden sollen. Natürlich können Sie Backups jederzeit manuell durchführen:
Mit centron S3 Storage erhalten Sie in wenigen Schritten einen hochsicheren Online-Speicherplatz, um Ihre Daten in einer ISO 27001 zertifizierten Umgebung gegen Cyberkriminelle und physischen Verlust zu schützen. Iperius Backup fügt dieser Infrastruktur extreme Konfigurationsflexibilität und mit Client-seitiger AES-256-Bit-Verschlüsselung eine weitere Sicherheitsebene hinzu. Anwender genießen dadurch ein Maximum an Sicherheit und Komfort beim Backup Ihrer Daten.
Darüber hinaus verfügt Iperius über einen integrierten Ransomware-Schutz, der sich über die allgemeinen Optionen aktivieren lässt und Backups vor unerwünschtem Überschreiben schützt, falls das Quellsystem kompromittiert wurde.
Die Wiederherstellung und der Download von Daten lässt sich bequem über die dedizierte Iperius-Funktion oder mit jedem beliebigen kostenlosen oder kommerziellen S3 Client durchführen.
Über Iperius Backup
Iperius Backup ist eine flexible und kostengünstige Lösung, um Windows-Clients zu schützen. Mit der Software lassen sich unbegrenzt viele Backup-Vorgänge erstellen, um Dateien auf FTP-Servern, in der Cloud oder auf einem beliebigen Peripheriegerät zur Datenspeicherung zu speichern. Iperius ist eine äußerst stabile Software, die ihre Tasks im Hintergrund erledigt, ohne dabei den Workflow des Nutzers zu beeinträchtigen. Zahlreiche Funktionen wie Synchronisation, Komprimierung, Netzwerkauthentifizierung, Installation as a Service und E-Mail-Benachrichtigungen machen Iperius Backup zur ultimativen Datensicherungslösung. Dank der unbefristeten Lizenz (ohne Kosten für die Verlängerung), umfassenden Support und kostenlose Aktualisierungen ist Iperius eine der komfortabelsten und langlebigsten Backup-Lösungen am Markt.
