Innovation live: Unser Rückblick auf den UFIS21
Am 6. Mai waren wir als Aussteller auf dem UFIS21 (Upper Franconia Innovation Summit) vertreten. Der UFIS21 ist eine innovativ gestaltete Online-Messe, die Innovationsträger aus der Region vernetzt und sichtbar macht. Was wir dort erlebt haben, unsere Erfahrungen und Eindrücke lesen Sie hier in unserer Messerückschau.
Durch volle Messehallen schlendern, Merch und Goodies abgreifen, sich mit Branchenkennern unterhalten, interessanten Podiumsdiskussionen lauschen: All diese Impressionen wirken in der heutigen, von Covid-19 und dessen Auswirkungen geprägten Zeit wie ein verschwommener Traum aus längst vergessenen Tagen. Nicht nur in den centron (Homeoffice-)Büros, sondern überall in Europa ist die Sehnsucht groß, einfach mal wieder herauszukommen und sich mit Kunden, Interessenten, Partnern – am liebsten der ganzen Welt auszutauschen.
Messen in der Zeit von Covid-19
Bis jetzt, über ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie, haben es die großen Messeveranstalter noch nicht geschafft, einen Weg zu finden, die notgedrungene räumliche Distanz zu überbrücken. Auch wir von centron waren auf zahlreichen Online-Messen und -Veranstaltungen. Der typische Messe-Spirit wollte dabei jedoch nicht aufkommen. Das merkt man auch an der Zahl der Messebesucher und dem allgemeinen Interesse. Die Mehrzahl der Messeveranstalter hat es unserem Empfinden nach aufgegeben, mit digitalen Angeboten gegen das Aussterben der Event-Branche anzukämpfen. Wir haben daher für uns beschlossen, auf Messen zu verzichten, bis diese wieder als Präsenzveranstaltungen möglich sind – eigentlich.
UFIS21: Das Messekonzept
Messehungrig und mit den durchwachsenen Erfahrungen der Vergangenheit im Hinterkopf stießen wir über unser Netzwerk im Frühjahr auf den UFIS21, den Upper Franconia Innovation Summit. Das Konzept hat uns von Anfang an von den Hockern gehauen. Denn das neuartige Konzept war weit weg von den langweiligen Zoom-Meetings ohne Networking-Möglichkeiten, die wir sonst von Online-Messen kannten. Deshalb haben wir keine Sekunde gezögert und uns direkt als Aussteller registriert.
Wie für Online-Messen typisch hielt sich der Aufwand für die Vorbereitung in Grenzen: Eine Landing-Page entworfen, Vertrieb gebrieft, Booth Duty geregelt und schon konnte es am 6. Mai losgehen. Wir schlenderten als Messebesucher mit unseren Avataren über die liebevoll im Pixellook gestaltete Messe. In 8 Hallen präsentierte sich die oberfränkische Innovationselite. An den Ständen selbst konnten wir uns die Home- und Landingpages der Messeteilnehmer ansehen und mit den Ausstellern direkt per Videocall in Kontakt treten. Auch am centron Messestand herrschte reger Betrieb und es entwickelte sich zunehmend eine lockere Wohnzimmeratmosphäre, in der geredet, gefachsimpelt und gelacht wurde.
UFIS21 Rahmenprogramm
Begleitet wurde der UFIS21 von einem Kongress mit zahlreichen Vorträgen zu den verschiedensten Aspekten von Innovation. Wir haben beispielsweise gelernt, was Perlentauchen im eigenen Pool mit Innovationskraft zu tun hat oder wie wir Widerstand im eigenen Unternehmen zu Gold machen. Die Messebesucher konnten allen Vorträgen direkt in den jeweiligen Konferenzräumen per Zoom-Call beiwohnen oder teilweise auch über YouTube-Stream live verfolgen.
Neben den Messehallen und den Kongressräumen gab es noch einen großen Biergarten, der zum networken einlud. Im Vorfeld konnten sich die Messebesucher ihr eigens für das UFIS21 zusammengestellte Beer-Tasting-Paket der Brauerei Maisel nach Hause bestellen und dann virtuell verkosten. Auch wir haben nach Messeschluss im Biergarten noch viel gelacht, neue Kontakte geknüpft und uns das ein oder andere hopfenhaltige Kaltgetränk munden lassen.
Unser Fazit zum UFIS21
Wie bereits erwähnt mussten wir schon die ein oder andere Enttäuschung, was Online-Messen angeht, hinnehmen. Der UFIS21 hat uns jedoch in allen Belangen überrascht und überzeugt. Was viele große Messeveranstalter nicht schaffen, hat hier ein kleines Team aus freiwilligen Helfern eindrucksvoll auf die Beine gestellt: nämlich eine echte, lebendige Digitalmesse, die nicht nur eine leere Hülle ist. Vielen Dank an das UFIS21 Team, alle Organisatoren, Aussteller und Besucher. Danke, dass ihr uns in diesen schwierigen Zeiten etwas gegeben habt, was einer echten Messeerfahrung verflixt nahekommt. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Projekte!
