Microsoft Exchange 2013: Support-Ende naht


Am 11. April 2023 erreicht der Microsofts Exchange-Server 2013 sein absolutes Support-Ende. Das Microsoft Exchange-Team empfiehlt eine zügige Migration.


In etwa neun Monaten, am 11. April 2023, wird der Exchange-Server 2013 sein endgültiges Support-Ende erreichen. Daran erinnert Scott Schnoll, Senior Product Marketing Manager für Exchange Online und Exchange Server bei Microsoft, in einem Beitrag in Microsofts Tech-Community.

Natürlich wird der Exchange-2013-Server auch nach dem 11. April kommenden Jahres noch weiterlaufen, wie Schnoll versichert. Für AdminstratorInnen eines Exchange-2013-Servers hat das Support-Aus dennoch Folgen, die dringend zu bedenken sind:

  • Sie erhalten keine technische Unterstützung mehr für möglicherweise auftretende Schwierigkeiten.
  • Sie müssen auf Fehlerbehebungen für Probleme verzichten, welche die Stabilität und Nutzbarkeit des Servers beeinträchtigen können.
  • Es wird keine Sicherheitsaktualisierungen für Schwachstellen mehr geben, welche danach noch entdeckt werden und den Server verwundbar machen.
  • Selbst Aktualisierungen für Zeitzonen werde es nicht mehr geben.
  • Aus den oben aufgeführten Gründen und den damit verbundenen Risiken empfiehlt das Exchange-Team die schnellstmögliche Migration auf einen neueren Server. Konkret schlägt Schnoll Exchange 2019 als On-Premise-Lösung im eigenen Netzwerk oder Exchange Online als Migrationsziele vor.


    Quelle: Microsoft