LKA warnt: Gefälschte Domain-Rechnungen im Umlauf
Aktuell werden gefälschte Rechnungen per Mail verschickt, die Domain-Registrierungskosten für 2023/2024 geltend machen wollen. Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt.
Wie das Landeskriminalamt Niedersachsen vergangene Woche bekannt gab, sind derzeit erneut gefälschte Rechnungen im Umlauf. Dieses Mal fordern die TäterInnen angebliche offene Kosten für eine „Domain Registrierung für 2023 / 2024“. Die Mail dazu ist und knapp unpersönlich formuliert:
Sehr geehrte Frau / Herr,
Nachfolgend die einzelheiten zu der Domain Registrierung für 2023 / 2024.
Wir hoffen Sie ausreichend informiert zu haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Karin Müller
Kundendienst
D.D.N Hosting
Domain & Web Hosting Service
Der Mail hängt eine Rechnung im PDF-Format an, die auf den ersten Blick seriös wirkt. An dieser Stelle erinnert das LKA Niedersachsen daran, dass beim Öffnen von unbekannten und ungeprüften Dateien von unbekannten AbsenderInnen grundsätzlich Vorsicht geboten ist, da neben Schadsoftware auch Links zu gefährlichen Seiten enthalten sein könnten. Im konkreten Fall fordern die TäterInnen lediglich eine Überweisung von 291,45 € auf ein Bankkonto in Estland. Der Name des Rechnungsempfängers oder Details zu den angeblichen Domains werden nicht genannt. Die so versendeten Rechnungen unterscheiden sich Angaben des LKA Niedersachsens zufolge lediglich hinsichtlich Rechnungsnummer und -datum.
Handlungsempfehlungen
Wer eine solche Rechnung per Mail erhält, sollte nach Empfehlung des LKA gar nicht darauf reagieren und insbesondere kein Geld auf das angegebene Konto in Estland überweisen.
Sollten Sie bereits auf die beschriebene Masche hereingefallen sein, sollten Sie umgehend Ihre Bank informieren und sich erkundigen, ob der Transfer gegebenenfalls noch gestoppt werden kann. Dies kann heutzutage leider bereits nach wenigen Minuten nicht mehr möglich sein. Anschließend sollten Sie auf Anraten des LKA Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle erstatten.
Quelle: LKA Niedersachsen
