Big Data Hosting mit centron – Skalierbar. Sicher. Echtzeitfähig.
Cloud-Umgebung für datenintensive Systeme
Zentrale Datenhaltung, parallele Verarbeitung, verlässliche Verfügbarkeit – centron bietet mit ccloud³ die ideale Umgebung für Big Data Workloads. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren, zu speichern oder mit ML-Modellen anzureichern. Ob Data Lake, Event-Streaming, Batch Processing oder API-Anbindung: Unsere Infrastruktur ist für hohe I/O-Last, CPU-intensive Operationen und große Datenmengen konzipiert – natürlich DSGVO-konform und ISO-zertifiziert.
Big Data Use Cases auf centron Infrastruktur
- Aufbau von Data Lakes – z. B. mit MinIO oder S3-kompatiblen Buckets
- Echtzeitdatenverarbeitung mit Apache Kafka & Spark
- Machine Learning & Feature Engineering mit Python & GPU-Support
- Zeitreihendatenanalyse für IoT, Energie oder Finanzen
- Aggregation & Visualisierung mit Druid, Superset oder Power BI
Infrastruktur für datengetriebene Architekturen
- Hochverfügbare ccloud³ VMs mit SSD/NVMe-Storage
- S3-kompatibles Object Storage & Block Storage
- GPU-Optionen für ML, AI & Modelltraining
- API-Zugriff für automatisierte Datenpipelines
- IPv6, VPN, Loadbalancing & Firewall-Management
- Volle Kontrolle über CPU, RAM & Storage per Dashboard oder API
Datenhoheit & Performance ohne Kompromisse
Alle Daten werden DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren gehostet – inklusive Verschlüsselung im Transit und ruhend. Ihre Systeme laufen auf dedizierten Ressourcen, überwacht durch Monitoring & Logging in Echtzeit. So behalten Sie bei wachsenden Volumina die volle Kontrolle über Datenflüsse, Benutzerlasten und Systemzustände – ohne vendor lock-in oder versteckte Kosten.
Häufige Fragen zum Big Data Hosting bei centron
Welche Frameworks kann ich bei centron nutzen?
Alle gängigen Open-Source-Stacks wie Hadoop, Spark, Kafka, Druid, MinIO, Airflow u. v. m.
Unterstützt centron auch GPU-basierte Datenverarbeitung?
Ja. GPU-VMs eignen sich ideal für ML-Training, Deep Learning und parallele Datenanalyse.
Wie funktioniert die Speicherverwaltung?
Sie können S3-kompatibles Object Storage oder klassischen Block Storage flexibel kombinieren.
Ist centron für sensible oder kritische Daten geeignet?
Ja. centron erfüllt DSGVO, ISO-Standards und bietet optional private Netzwerksegmente & VPN.
Skalierbare Infrastruktur für Ihre Datenprojekte
Sie möchten große Datenmengen zuverlässig speichern, analysieren oder streamen? Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Big Data Umgebung.