Cloud-Lösungen für Behörden & öffentliche Einrichtungen

Effizientes Hosting für den öffentlichen Dienst – mit maximaler Kontrolle, Sicherheit und Support

Cloud-Technologie für den öffentlichen Sektor

Datensouveräne Infrastruktur für Behörden, Ämter & Verwaltung ➤ DSGVO-konform & sicher gehostet in Deutschland

Cloud Server Hosting: Ihr Weg zu moderner IT-Infrastruktur - Für Medien & Streaming. Cloudlösungen für Gesundheitswesen

Fortschritt für Verwaltung & Bürgerdienste

Die digitale Transformation öffentlicher Dienste erfordert leistungsfähige und sichere IT-Infrastrukturen. Mit centron ccloud³ profitieren Behörden, Ministerien und Bildungseinrichtungen von einer flexiblen Cloud-Plattform, die papierbasierte Prozesse ablöst und zukunftsweisende Lösungen wie E-Government, Smart Cities und digitale Verwaltungswege ermöglicht.

Ressourcen verantwortungsvoll einsetzen

Cloud-Lösungen für den öffentlichen Dienst müssen nicht nur leistungsfähig, sondern auch nachhaltig, kosteneffizient und skalierbar sein. centron Managed Cloud ermöglicht eine optimierte Nutzung von Steuergeldern durch flexible Ressourcenbereitstellung und hohe Ausfallsicherheit – gehostet in deutschen Rechenzentren nach ISO-Zertifizierung.

Hosting für Behörden – konform & souverän

centron erfüllt höchste Anforderungen an Datenschutz, Compliance und IT-Sicherheit. Unsere DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur bietet vollständige Datensouveränität für öffentliche Einrichtungen – mit optionalem Zugriffsschutz, verschlüsselter Übertragung und individuellem Support für jede Verwaltungsstruktur.

Cloud-Technologie für den öffentlichen Dienst: Effizienz, Sicherheit & Datensouveränität

Moderne Cloud-Lösungen für den öffentlichen Dienst sind der Schlüssel zu effizienter Verwaltung, resilienter Infrastruktur und zukunftsorientierten Services. Mit centron ccloud³ erhalten Städte, Gemeinden und staatliche Institutionen eine hochverfügbare Plattform, die Hosting für Behörden auf ein neues Level hebt – skalierbar, sicher und vollständig DSGVO-konform.

Von IT-Infrastruktur für die Verwaltung über den digitalen Bürgerservice bis hin zu Smart-City-Anwendungen – centron bietet passende Managed-Cloud-Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Unsere Managed Firewall schützt sensible Verwaltungsdaten zuverlässig vor unbefugtem Zugriff, während unsere S3 Object Storage-Lösungen für eine sichere und rechtskonforme Datenarchivierung sorgen.

Gerade im Zeitalter von E-Government und digitalem Bildungswesen spielt Datensouveränität im Public Sector eine zentrale Rolle. Mit Hosting in Deutschland und vollständig kontrollierbaren Zugriffsrechten erfüllt centron alle Kriterien für vertrauenswürdiges Cloud-Hosting. Ob Managed Server für ministerielle Plattformen oder Kubernetes-Cluster für Forschungsprojekte – unsere Cloud-Infrastruktur für Behörden ist flexibel einsetzbar und auf höchste Verfügbarkeit ausgelegt.

Nutzen Sie unsere Beratung für Ihre digitale Verwaltung

Ob Bund, Länder oder Kommunen – der öffentliche Sektor stellt spezielle Anforderungen an IT-Infrastruktur, Datenschutz und Vergaberichtlinien. Mit centron profitieren Sie von einem erfahrenen Partner, der Ihre Anforderungen an Cloud für den öffentlichen Dienst versteht. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie individuell bei der Prüfung, Planung und Umsetzung – von der Ausschreibung bis zur produktiven Nutzung.

Wir beraten zu Themen wie Hosting für Behörden, Colocation-Lösungen und datensouveräner Cloud-Infrastruktur – stets DSGVO-konform und rechtssicher. Kontaktieren Sie unser spezialisiertes Public-Sector-Team und sichern Sie sich Zugang zu skalierbaren, zertifizierten und zukunftsfähigen Lösungen für Ihre digitale Verwaltung.

Warum die centron Cloud-Technologie für den öffentlichen Sektor unverzichtbar ist

Digitale Transformation im öffentlichen Dienst erfordert zuverlässige, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen. Mit der centron ccloud³ Plattform erhalten Verwaltungen, Behörden und Bildungseinrichtungen leistungsstarke Cloud-Lösungen für den öffentlichen Sektor, die alle Anforderungen an Datenschutz, Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit erfüllen.

Datensouveränität & DSGVO-Konformität

Sensible Verwaltungsdaten benötigen höchsten Schutz. centron garantiert datensouveränes Hosting für Behörden und setzt auf strikt DSGVO-konforme Cloud-Technologie. Unsere Managed Firewall und verschlüsselte Datenspeicherung sichern Ihre Infrastruktur zuverlässig gegen unbefugten Zugriff.

Hohe Verfügbarkeit für Behördenanwendungen

Zentrale IT-Dienste im öffentlichen Dienst müssen jederzeit funktionieren. Die High Availability Cloud von centron minimiert Ausfallzeiten und gewährleistet einen durchgängigen Betrieb Ihrer Verwaltungs- und Bürgerportale. Ideal für digitale Prozesse ohne Unterbrechung.

Nachhaltige Infrastruktur mit grünem Rechenzentrum

Die centron ccloud³ basiert auf effizienter Hardware, ressourcenschonender Virtualisierung und Umluftkühlung. So ermöglichen wir nachhaltiges Cloud Hosting im öffentlichen Sektor – für Gemeinden, Ministerien oder Bildungsinstitutionen, die Verantwortung für Umwelt und Klima übernehmen möchten.

Digitale Lösungen für Städte, Behörden und öffentliche Einrichtungen – mehr Cloud-Lösungen für den öffentlichen Sektor

Ob Bürgerdienste, Rettungssysteme oder Bildungseinrichtungen – Verwaltungen im öffentlichen Dienst müssen jederzeit auf zuverlässige Dateninfrastrukturen zählen können. Mit centron ccloud³ modernisieren Sie Ihre IT-Infrastruktur für Behörden nachhaltig: optimierter Datenzugriff, geringere Betriebskosten und ein Ende fragmentierter Systeme. Verabschieden Sie sich von Datensilos – und setzen Sie auf zukunftssichere Cloud-Lösungen für den Public Sector.

Lassen Sie sich individuell zu Cloud Hosting für Behörden, DSGVO-konformer Infrastruktur und förderfähigen IT-Lösungen beraten. Unsere Experten für den öffentlichen Sektor stehen Ihnen persönlich zur Seite – von der Planung bis zur Umsetzung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was bedeutet Cloud für den öffentlichen Dienst?

Die Cloud im öffentlichen Dienst ermöglicht eine flexible, skalierbare und sichere IT-Infrastruktur. Sie unterstützt Behörden bei der Digitalisierung von Prozessen, bietet DSGVO-konforme Datenhaltung und reduziert die Abhängigkeit von veralteten Systemen.
Mehr über unsere Cloud-Infrastruktur erfahren

Ist Cloud Hosting für Behörden wirklich sicher?

Ja. centron garantiert höchste Sicherheitsstandards durch verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups. Unsere Rechenzentren in Deutschland sind ISO-zertifiziert und vollständig DSGVO-konform.
Zur Seite Managed Firewall

Welche Vorteile bietet centron speziell für den öffentlichen Sektor?

centron bietet speziell angepasste Cloud-Lösungen für Verwaltung, Forschung und kommunale Einrichtungen – mit transparenter Kostenstruktur, langfristiger Skalierbarkeit und individueller Beratung.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Was ist Datensouveränität im Public Sector?

Datensouveränität bedeutet, dass Behörden volle Kontrolle über ihre Daten behalten – sowohl physisch als auch rechtlich. Mit centron wird die Datenhaltung ausschließlich in deutschen Rechenzentren umgesetzt, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Wie unterstützt centron bei der IT-Infrastruktur in der Verwaltung?

Wir bieten modulare Services wie Kubernetes, Cloud Storage und dedizierte Ressourcen für Fachverfahren, Bürgerportale und Verwaltungssoftware.
Zu Kubernetes Cloud-Lösungen

Welche Fördermöglichkeiten bestehen für Cloud-Lösungen im öffentlichen Bereich?

Viele Cloud-Projekte im öffentlichen Sektor sind über Bund, Länder oder EU förderfähig. Wir beraten Sie gern zu passenden Programmen und liefern auf Wunsch förderkonforme Angebote.
Mehr über unsere Förderberatung erfahren

Was kostet Cloud Hosting für Behörden bei centron?

Unsere Preise sind transparent und auf öffentliche Institutionen abgestimmt. Sie zahlen nur für genutzte Leistungen.
Zu den Tarifen