DDoS-Schutz & Bot-Abwehr für sicheres Webhosting
DDoS-Angriffe gehören zu den häufigsten Ursachen für Ausfälle im Internet. Sie überfluten Server, Netzwerke oder Anwendungen mit Anfragen, bis reguläre Nutzer keinen Zugriff mehr haben. Mit dem mehrstufigen DDoS-Schutz von centron bleiben Ihre Websites, Shops und APIs auch bei massiven Angriffen stabil erreichbar – unterstützt durch intelligente Bot-Erkennung und ISO 27001-zertifizierte Infrastruktur.
Was ist ein DDoS-Angriff?
Bei Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS) senden Angreifer automatisiert Millionen Anfragen von kompromittierten Geräten (Botnets). Das Ziel: Ressourcen blockieren, Verfügbarkeit stören oder Sicherheitslücken provozieren. Besonders betroffen sind Onlineshops, Portale, SaaS-Dienste und API-Plattformen. Ein zuverlässiger DDoS-Schutz erkennt diese Muster frühzeitig und filtert schädlichen Traffic in Echtzeit.
Die Schutzmechanismen von centron
- Always-on-Filter: Permanente Traffic-Analyse auf Layer 3–7 mit dynamischen Schwellenwerten.
- Rate-Limiting: Automatische Begrenzung von Anfragen pro IP, Session oder API-Key.
- Geo-Blocking & Access-Control: Zugriff aus verdächtigen Regionen wird temporär oder dauerhaft blockiert.
- Intelligente Bot-Abwehr: Machine-Learning-Modelle erkennen Crawling- und Flooding-Bots anhand von Fingerprints und Verhaltensmustern.
- Integration mit WAF & Firewall: Kombination mit der Managed Firewall ermöglicht ganzheitlichen Schutz vom Netzwerk bis zur Applikation.
Echtzeit-Monitoring und Alarmierung
Über das Monitoring-Dashboard erkennen Sie Angriffe live. Automatisierte Benachrichtigungen und Eskalationsstufen informieren bei Auffälligkeiten. In kritischen Fällen reagiert das centron Security-Team sofort, um IP-Ranges zu isolieren oder Failover-Mechanismen zu aktivieren. Reports und Logdaten werden revisionssicher gespeichert und können für Audits exportiert werden.
Performance trotz Angriff
Unser DDoS-Schutz arbeitet auf performanten Root Servern und skalierbarer Cloud-Infrastruktur. Filtermechanismen laufen in Rechenzentren mit hoher Bandbreite und verteilter Kapazität. Selbst großvolumige Angriffe werden absorbiert, bevor sie die produktive Umgebung erreichen. Bei Bedarf lassen sich GPU-gestützte Systeme für Traffic-Analyse einsetzen – Cloud-GPUs von centron.
Bot-Management für APIs und Web-Apps
Neben volumetrischen Angriffen verursachen Bots erhebliche Kosten und Sicherheitsrisiken. Unsere Bot-Protection-Engine erkennt Anomalien anhand von Session-Mustern, Mausbewegungen, Cookies und Device-Fingerprints. So werden Scraper, Crawler und Credential-Stuffing-Versuche effektiv blockiert, während legitimer Traffic ungestört bleibt.
Compliance und Nachweisfähigkeit
DDoS- und Bot-Mitigation sind Bestandteil unseres ISO 27001-zertifizierten Sicherheitskonzepts. Alle Ereignisse werden protokolliert und regelmäßig im Trust Center überprüft. Auf Wunsch erhalten Sie Berichte für interne Revision, Kunden oder Datenschutz-Audits – vollständig DSGVO-konform.
Häufige Fragen zu DDoS-Schutz & Bot-Abwehr
Wie erkennt centron DDoS-Angriffe frühzeitig?
Durch kontinuierliche Traffic-Analyse, Anomalieerkennung und dynamische Schwellenwerte werden Angriffe automatisch identifiziert und isoliert, bevor sie Services beeinträchtigen.
Beeinflusst der DDoS-Schutz die Performance?
Nein. Filterprozesse sind auf dedizierter Infrastruktur ausgelagert. Legitimer Traffic wird priorisiert, wodurch Websites auch während eines Angriffs schnell bleiben.
Können legitime Crawler blockiert werden?
Die Bot-Abwehr unterscheidet anhand von Fingerprints und Reputation. Suchmaschinen-Crawler werden erkannt und nicht blockiert, bösartige Bots hingegen konsequent gebremst.
Wie werden Reports erstellt?
Angriffsdaten, Response-Zeiten und Mitigation-Prozesse werden automatisch protokolliert. Reports können exportiert oder in Audits als Nachweis verwendet werden.
Stabilität und Vertrauen sichern
Mit DDoS-Schutz und Bot-Abwehr von centron bleiben Websites, APIs und Anwendungen verfügbar – selbst bei groß angelegten Angriffen. Echtzeit-Filter, Machine-Learning-Modelle und ISO 27001-Audits schaffen messbare Sicherheit und minimieren Risiken im digitalen Alltag.
Jetzt DDoS-Schutz aktivieren
Schützen Sie Ihre Website mit Echtzeit-Filter, Bot-Erkennung und ISO 27001-Sicherheit – inklusive 200 € Startguthaben.

