ionCube Loader auf CentOS 7 für PHP 7.1 installieren

Der ionCube Loader ist eine wichtige PHP-Erweiterung, mit der ein Server verschlüsselte PHP-Skripte ausführen kann, die mit dem ionCube Encoder kodiert wurden. Diese Erweiterung wird häufig benötigt, um kommerzielle PHP-Anwendungen betreiben zu können.

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du den ionCube Loader auf einem CentOS 7-System mit PHP 7.1 installierst. Beachte bitte, dass sich die Vorgehensweise bei anderen Betriebssystemen unterscheiden kann.

Voraussetzungen

  • Ein 64-Bit-Server mit CentOS 7
  • Ein korrekt eingerichteter Apache-Webserver mit dem Webverzeichnis /var/www/html
  • PHP-Version 7.1
  • Ein Benutzer mit sudo-Rechten
  • Sauber konfigurierte Firewall-Regeln, mindestens Port 80 (HTTP) sollte geöffnet sein

Schritt 1: ionCube Loader auf CentOS 7 herunterladen und vorbereiten

Da CentOS 7 ein 64-Bit-Betriebssystem ist, musst du das passende 64-Bit-Paket des ionCube Loaders herunterladen und mit den folgenden Befehlen vorbereiten:

cd
wget https://downloads.ioncube.com/loader_downloads/ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz
sudo tar -zxvf ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz -C /usr/lib64/php/modules
sudo chown -R root:root /usr/lib64/php/modules/ioncube
sudo cp /usr/local/ioncube/loader-wizard.php /var/www/html
sudo systemctl restart httpd.service

Die Datei loader-wizard.php befindet sich nun im Apache-Rootverzeichnis unter /var/www/html. Mit diesem Skript kannst du die Konfiguration des ionCube Loaders auf deinem Server durchführen und testen.

Hinweis: Falls dein Apache-Webverzeichnis abweicht, musst du loader-wizard.php in ein Verzeichnis verschieben, das du über den Browser erreichen kannst.

 

 

Schritt 2: Den ionCube Loader konfigurieren

Um die Konfiguration zu starten, öffne deinen Webbrowser und rufe folgende Adresse auf: http://203.0.113.1/loader-wizard.php. Dort erscheint die Benutzeroberfläche des ionCube Loader-Wizards.

Wähle in der Oberfläche die Option für einen dedizierten Server oder VPS mit vollem Root-Zugriff per SSH.

Trage anschließend die Informationen zum Hosting-Anbieter wie folgt ein:

Klicke danach auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.

Erstelle nun eine PHP-Konfigurationsdatei, die auf die korrekte ionCube Loader-Datei für PHP 7.1 verweist. Verwende dazu den folgenden Befehl:

echo 'zend_extension = /usr/lib64/php/modules/ioncube/ioncube_loader_lin_7.1.so' | sudo tee /etc/php.d/00-ioncube.ini

Hinweis: Falls du eine andere PHP-Version nutzt, passe den Pfad entsprechend an. Du kannst mit php -v die aktuelle PHP-Version prüfen.

Starte anschließend den Apache-Webserver neu, damit die Änderungen wirksam werden:

sudo systemctl restart httpd.service

Gehe zurück zur Benutzeroberfläche des ionCube Loader-Wizards und klicke auf den Link click here to test the Loader, um die Installation zu prüfen.

Wenn alles korrekt eingerichtet wurde, erscheint die Meldung Loader Installed Successfully.

Aus Sicherheitsgründen solltest du das Loader-Wizard-Skript nach erfolgreichem Test wieder aus dem Webverzeichnis löschen:

sudo rm /var/www/html/loader-wizard.php

Damit ist die Installation abgeschlossen. Mit aktivem ionCube Loader kannst du nun Anwendungen ausführen, die mit ionCube-Lizenzierung geschützt sind.

Fazit

Die Einrichtung des ionCube Loaders auf einem CentOS 7-System mit PHP 7.1 ist unkompliziert, wenn du die richtigen Schritte befolgst. Sobald der Loader installiert ist, ist dein Server bereit, verschlüsselte PHP-Anwendungen auszuführen, die den ionCube-Schutz verwenden. Vergiss nicht, Konfigurationsskripte wie den Loader-Wizard nach erfolgreicher Einrichtung aus Sicherheitsgründen zu entfernen.

Quelle: vultr.com

Jetzt 200€ Guthaben sichern

Registrieren Sie sich jetzt in unserer ccloud³ und erhalten Sie 200€ Startguthaben für Ihr Projekt.

Das könnte Sie auch interessieren: