centron Blog
// Neues & Neuigkeiten aus der centron-Welt
// Tipps, Tricks & Profi-Kniffe für Ihre IT-Infrastruktur
// Branchenthemen, News & Nice-To-Knows
HAW Hamburg fällt Cyberattacke zum Opfer Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg wurde zum Jahreswechsel Opfer eines schweren Cyberangriffs. Die IT-Services sowie die internen Abläufe der […]
Frohes Neues! Wir wünschen Ihnen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023! Auf dass Ihre Vorhaben gelingen und dass Sie genügend Zeit finden für all […]
VMware: Kritische Sicherheitslücken geschlossen Über Schlupflöcher in VMware-Anwendungen könnte Schadcode in Host-Systeme eindringen. Aktuelle Sicherheitspatches sollten dringend installiert werden. VMware stuft die Sicherheitslücke CVE-2022-31702 in vRealize […]
CISA warnt vor diesen 5 Sicherheitslücken Die US-Cybersicherheitsbehörde CISA hat fünf neue, aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken in ihren Katalog aufgenommen. Admins sollten diese Schwachstellen zügig abdichten, um […]
Webbrowser: Mozilla & Google schließen Sicherheitslücken Für die beiden Webbrowser Google Chrome und Mozilla Firefox wurden kürzlich aktualisierte Versionen bereitgestellt. Die Updates schließen teils hochriskante Sicherheitslücken […]
Frohe Weihnachten! Der Weihnachtsbaum ist geschmückt, Lebkuchenduft hängt in der Luft und die Vorfreude auf das gemeinsame Festessen steigt. Für uns ein passender Moment, einmal mehr […]
IDC-FutureScape: IT-Trends ab 2023 Der IDC FutureScape 2023 sieht As-a-Service-Produkte und -Prozesse sowie vernetzte Technologien als zwei der wichtigsten Entwicklungen der Technologiebranche in den nächsten 2-3 […]
AI Act soll KI-Einsatz regulieren In Europa wird aktuell die Regulierung von KI-Techniken verhandelt. Die Politik befindet sich dabei in einem Spannungsfeld zwischen innovationsfreudigen Unternehmen, die […]
Datenschutz im Unternehmen: Microsoft 365, ja oder nein? Die Datenschutzkonferenz hat eine Bewertung zur Frage veröffentlicht, ob man Microsoft 365 nach EU-Recht datenschutzrechtskonform betreiben kann. Öffentliche […]
Industrie 4.0 bringt erhöhtes Cyberrisiko mit sich Mit der Digitalisierung der Industrie steigen auch die Cybersicherheitsrisiken. Das Institut für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg forscht nach […]
Der Objektspeicher als Instrument der IT-Sicherheit Ransomware-Angriffe nehmen exponentiell zu und werden immer raffinierter. Gleichzeitig werden derartige Sicherheitsverletzungen für betroffene Unternehmen immer teurer. Ein leistungsfähiges Instrument […]
Cyber-Angriffe: IT lahmgelegt, Betrieb teils eingeschränkt In den vergangenen Tagen kam es gleich zu mehreren öffentlichkeitswirksamen Ransomware-Attacken. Betroffen sind die Universität Duisburg-Essen, die österreichische Nachrichtenagentur APA […]