FAQ zum Internet of Things (IoT)
Was ist das Internet of Things (IoT)?
Das Internet of Things (IoT) bezieht sich auf Technologien, die in physische Geräte integriert sind, um Daten zu erfassen und auszutauschen. Dies umfasst Geräte wie Smart-Home-Anwendungen, Wearables und industrielle Sensoren. IoT-Anwendungen haben spezifische Anforderungen, darunter Gerätemanagement, Datenspeicherung, Datenübertragung, Sicherheit, Vernetzung und Cloud-Integration. Mehr erfahren
Welche Cloud-Lösungen bietet centron für IoT-Anwendungen an?
Centron bietet flexible und skalierbare Cloud-Infrastrukturen, die speziell auf die Bedürfnisse von IoT-Unternehmen zugeschnitten sind. Dazu gehören Managed Services, virtuelle Maschinen (ccloud³ VMs) und Kubernetes-Lösungen, die eine einfache Integration und Verwaltung von IoT-Geräten ermöglichen. Details ansehen
Wie unterstützt centron die Sicherheit meiner IoT-Geräte und -Daten?
Centron legt großen Wert auf Sicherheit und bietet robuste Maßnahmen zum Schutz Ihrer IoT-Geräte und -Daten. Unsere Cloud-Infrastrukturen sind mit modernen Sicherheitsprotokollen ausgestattet, um unbefugten Zugriff zu verhindern und die Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten. Sicherheitslösungen entdecken
Kann centron bei der Skalierung meiner IoT-Anwendungen helfen?
Ja, centron’s Cloud-Lösungen sind darauf ausgelegt, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen. Unsere skalierbaren Dienste ermöglichen es Ihnen, Ressourcen entsprechend dem Wachstum Ihrer IoT-Anwendungen flexibel anzupassen, ohne in neue Hardware investieren zu müssen. Skalierbare Lösungen ansehen
Welche Support-Optionen bietet centron für IoT-Unternehmen?
Centron bietet 24/7-Expertensupport, um Sie bei der Implementierung und Verwaltung Ihrer IoT-Projekte zu unterstützen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Support kontaktieren