Dedicated Server – Exklusive Hardware für maximale Leistung
Ein Dedicated Server ist ein physischer Server, der ausschließlich einem einzelnen Kunden zugeordnet ist. Im Gegensatz zu Shared Hosting oder virtuellen Maschinen teilen sich Nutzer keine Ressourcen – CPU, Arbeitsspeicher, Speicherplatz und Netzwerkbandbreite stehen exklusiv zur Verfügung. Das sorgt für maximale Leistung, Sicherheit und volle Kontrolle.
Was ist ein Dedicated Server?
Dedicated Server sind physische Systeme, die im Rechenzentrum bereitgestellt werden. Kunden erhalten vollen Zugriff auf die Hardware und können Betriebssystem, Software und Konfiguration frei wählen. Sie eignen sich besonders für Unternehmen und Anwendungen, die stabile Performance und hohe Sicherheitsstandards erfordern.
Eigenschaften eines Dedicated Servers
- Exklusive Ressourcen: Hardware wird nicht mit anderen Kunden geteilt.
- Volle Kontrolle: Root-/Adminrechte ermöglichen individuelle Konfiguration.
- Sicherheit: Physische und logische Isolation schützt vor Zugriffen Dritter.
- Performance: Hohe Zuverlässigkeit auch bei Lastspitzen.
Vorteile von Dedicated Servern
- Leistung: Keine Ressourcenkonkurrenz durch andere Kunden.
- Sicherheit: Isolierte Umgebung ohne Nachbarn auf derselben Hardware.
- Anpassbarkeit: Frei wählbares Betriebssystem und Software.
- Zuverlässigkeit: Ideal für kritische Anwendungen und sensible Daten.
Nachteile und Herausforderungen
- Kosten: Teurer als Shared Hosting oder virtuelle Server.
- Management: Fachwissen oder Managed Services erforderlich.
- Skalierung: Erweiterungen nur durch Hardwaretausch oder zusätzliche Systeme.
Typische Einsatzszenarien
- Unternehmensanwendungen: ERP-, CRM- oder Datenbank-Systeme mit hohem Ressourcenbedarf.
- Webshops & SaaS: Stabile Plattformen für hohe Besucherzahlen und Transaktionen.
- Gaming-Server: Exklusive Umgebungen für Multiplayer-Spiele.
- Virtualisierung: Basis für VMs oder Container-Plattformen.
- Big Data & HPC: Analyse großer Datenmengen und rechenintensive Workloads.
Dedicated Server vs. Alternativen
Dedicated Server vs. VPS/VM
Virtuelle Maschinen sind günstiger und flexibler, nutzen jedoch geteilte Hardware. Dedicated Server garantieren Exklusivität.
Dedicated Server vs. Cloud-Server
Cloud-Server sind elastisch skalierbar, Dedicated Server bieten maximale Performance und Sicherheit durch feste Hardware.
Dedicated Server vs. Bare Metal Cloud
Bare Metal Cloud kombiniert dedizierte Hardware mit Cloud-Bereitstellung, bietet also Flexibilität und Exklusivität zugleich.
Dedicated Server bei centron
centron bietet Dedicated Server im Managed-Modell: Kunden profitieren von exklusiver Hardware im ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum – kombiniert mit Security-Services, Backup-Lösungen und individueller Betreuung.
centron-Komponente | Rolle im Dedicated-Server-Kontext |
---|---|
Managed Server | Betrieb, Monitoring und Security durch Experten |
Backup & Recovery | Sicherung von Daten, Anwendungen und Konfiguration |
Managed Firewall | Absicherung gegen Angriffe und unbefugte Zugriffe |
ccloud³ VM | Virtuelle Server als flexible Alternative zu Dedication |
Cloud GPU | GPU-Erweiterung für dedizierte Workloads |
FAQ zu Dedicated Servern
Was ist ein Dedicated Server?
Ein physischer Server, dessen Ressourcen ausschließlich einem Kunden zur Verfügung stehen.
Welche Vorteile bietet ein Dedicated Server?
Hohe Leistung, Sicherheit, Anpassbarkeit und Zuverlässigkeit für geschäftskritische Anwendungen.
Was sind die Nachteile?
Höhere Kosten, erhöhter Verwaltungsaufwand und geringere Flexibilität bei der Skalierung.
Wofür eignen sich Dedicated Server?
Für Unternehmensanwendungen, Webshops, Virtualisierung, Gaming-Server sowie Big Data- und HPC-Szenarien.
Sichere Dedicated Server bei centron
Nutzen Sie exklusive Hardware im ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum. Mit Managed Firewall und Backup & Recovery sind Ihre Daten jederzeit geschützt.
Use Cases, Services & Branchenlösungen im Direktzugriff
Use Cases
Blockchain-Unternehmen
Preiswertes Hosting
VPN-Server
cPanel Hosting
Data Streaming
Docker Hosting
Bild- und Image-Hosting
Linux Hosting
Open Source Hosting
Prototype Hosting
SaaS Hosting
Sicheres Webhosting
Video Hosting
Virtuelle Maschinen
VPS Hosting
Web- & Mobile-Apps
Website Hosting
WordPress Webseiten
VMware Migration
Branchen
Medien & Entertainment
Gesundheitswesen
Fertigung
Öffentlicher Sektor
Kleine Unternehmen
Startups
AdTech & MarTech
CI/CD Pipelines
Content Hosting
Data Analytics
Developer Tools
Marketingagenturen
Dropshipping
E-Commerce
Enterprise Lösungen
Freelancer
Game Server
IoT & Smart Devices
IT-Beratung
Lösungen
ccloud³ VM
Kubernetes Cloud
Managed Server
GPU Server mieten
S3 Object Storage
Dedicated Server
Full Managing
Managed Cluster
Managed Firewall
Managed Services
Blockspeicher
Cloud Firewall
VPC Netzwerk
SSL-Zertifikate
Top-Level-Domains
Kontingente
Infrastruktur-Monitoring
cBacks
Webhosting & Domain
Colocation
Weitere Infos
Agile Cloud-Lösungen
Premium IT
Backup & Recovery
GDPR-konforme Cloud
Eigene IT vs. Managed
IT-Leitfaden
S3 Storage Lösungen
Managed Cloud
Zukunftssicherheit
IT-Infrastruktur & Cloud
Premium Managed
Innovative IT-Services
Maßgeschneidert
Managed Hosting
Cloud Services
Serverinfrastruktur
Firewall
Virtualisierung
Cloud Speicher
Flexibilität