Was leisten Server im Cluster? Ein Einblick in Rechnerverbünde
Definition und Aufbau von Clustern
Ein Cluster bezieht sich auf einen Rechnerverbund, in dem Server im Cluster zu einer effizienten Einheit kombiniert werden. Solche Verbindungen geschehen über ein Netzwerk, bei dem diese Server, oftmals von hoher Leistung, durch Switches und Lastverteiler verknüpft sind. Die einzelnen Bestandteile dieses Verbandes, als Knoten bezeichnet, können zentralisiert oder über mehrere Standorte verteilt sein. Wichtig ist, dass alle Knoten autonom agieren, wodurch Lasten im Rechnerverbund auf verschiedene Systeme aufgeteilt werden.
Unterscheidung: HPC und HAC
Hauptunterschiede liegen zwischen dem High Performance Computing Cluster (HPC) und dem High Availability Cluster (HAC). Während ein HPC-System die Performance maximiert, legt HAC den Schwerpunkt auf Datensicherheit. Ein HPC dient überwiegend der Lastverteilung, wohingegen ein HAC Datenredundanz priorisiert, um stets über eine Sicherheitskopie zu verfügen. Beide nutzen Lastverteiler, um Anfragen gleichmäßig über die Server im Cluster zu verteilen. Dies optimiert in einem HAC die Hardwareauslastung und die Funktionsweise und steigert in einem HPC die Datenzugriffs-Geschwindigkeiten. Das liefert einen oberflächlichen Einblick in Rechnerverbünde und, was Server darin leisten.
Praktische Anwendungen von Server-Clustern
In realen Szenarien sind solche Serververbünde essentiell für kritische IT-Dienste. Viele Top-Unternehmen betreiben Serverfarmen in Cluster-Konfigurationen, um umfangreiche Anfragen zu verarbeiten und sich gegen mögliche Systemausfälle abzusichern. Ein alternativer Ansatz sind mietbare Cluster. Anbieter wie centron offerieren diverse Serverlösungen, vom Basismodell bis zu hochkomplexen Systemen für Kunden, die hohen Wert auf Datensicherheit und Performance legen.
Skalierbare Managed Cluster für Ihre Anwendungen
Unsere Managed Cluster bieten Ihnen die perfekte Lösung für datenintensive und unternehmenskritische Anwendungen. Profitieren Sie von hochverfügbaren Managed Services, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Use Cases, Services & Branchenlösungen im Direktzugriff
Use Cases
Blockchain-Unternehmen
Preiswertes Hosting
VPN-Server
cPanel Hosting
Data Streaming
Docker Hosting
Bild- und Image-Hosting
Linux Hosting
Open Source Hosting
Prototype Hosting
SaaS Hosting
Sicheres Webhosting
Video Hosting
Virtuelle Maschinen
VPS Hosting
Web- & Mobile-Apps
Website Hosting
WordPress Webseiten
VMware Migration
Branchen
Medien & Entertainment
Gesundheitswesen
Fertigung
Öffentlicher Sektor
Kleine Unternehmen
Startups
AdTech & MarTech
CI/CD Pipelines
Content Hosting
Data Analytics
Developer Tools
Marketingagenturen
Dropshipping
E-Commerce
Enterprise Lösungen
Freelancer
Game Server
IoT & Smart Devices
IT-Beratung
Lösungen
ccloud³ VM
Kubernetes Cloud
Managed Server
GPU Server mieten
S3 Object Storage
Dedicated Server
Full Managing
Managed Cluster
Managed Firewall
Managed Services
Blockspeicher
Cloud Firewall
VPC Netzwerk
SSL-Zertifikate
Top-Level-Domains
Kontingente
Infrastruktur-Monitoring
cBacks
Webhosting & Domain
Colocation
Weitere Infos
Agile Cloud-Lösungen
Premium IT
Backup & Recovery
GDPR-konforme Cloud
Eigene IT vs. Managed
IT-Leitfaden
S3 Storage Lösungen
Managed Cloud
Zukunftssicherheit
IT-Infrastruktur & Cloud
Premium Managed
Innovative IT-Services
Maßgeschneidert
Managed Hosting
Cloud Services
Serverinfrastruktur
Firewall
Virtualisierung
Cloud Speicher
Flexibilität