Intrusion Prevention System (IPS): Schutz im Computer-Netzwerk
Funktionsweise und Anwendungsbereiche des IPS
Das Intrusion Prevention System (IPS) ist ein wesentliches Sicherheitselement in einem Computer-Netzwerk. Es dient dazu, Angriffe durch übermäßigen Datenverkehr oder Malware zu verhindern. Ein Algorithmus überwacht dabei kontinuierlich den Datenverkehr im Netzwerk und prüft diesen auf Anomalien. Bei Auffälligkeiten wird der entsprechende Verkehr sofort blockiert.
Intrusion Prevention Systeme nutzen Datenbanken, um Angriffe auf das Netzwerk zu identifizieren. Diese Datenbanken sind mit bekannten Mustern schädlicher Angriffe auf Computersysteme gefüllt, damit diese bei einem Eindringen ins Netzwerk erkannt werden können. Die Überwachung des Datenverkehrs erfolgt stets am Ein- und Ausgang der einzelnen Netzwerkkomponenten wie Servern, Computern oder Routern. Ein solches System wird auch als NIPS, ein netzwerkbasiertes Intrusion Prevention System, bezeichnet. Es ist in den Datenleitungen integriert und nicht in den einzelnen Komponenten.
Host Based Intrusion Prevention System
Im Gegensatz zum NIPS gibt es das Host Based Intrusion Prevention System. Dieses System überwacht den Datenverkehr innerhalb der einzelnen Computer in einem Netzwerk. Der Grund dafür ist, dass Angriffe auf Netzwerke häufig ihren Weg über Computer finden. Ein typisches Beispiel ist eine E-Mail, die Malware enthält und auf einem Computer eines Mitarbeiters im Netzwerk geöffnet wird. Von hier aus verbreitet sie sich im Netzwerk. Das Host Based System verhindert, dass die Malware aus dem betroffenen Computer entweicht.
Softwareunternehmen bieten das Intrusion Prevention System an. In der Regel liefern diese Firmen neben der vorgepackten Software ständige Aktualisierungen. Dies ermöglicht die Erkennung völlig neuer Angriffsarten, indem die Datenbank mit neuen Algorithmen ausgestattet wird. Je aktueller das Intrusion Prevention System, desto höher ist der Schutz.
https://www.centron.de/en/glossary/ips-2/
https://www.centron.de/en/glossary/netzwerk-2/
https://www.centron.de/partner-solutions-penetration-tests/
https://www.centron.de/en/jobs/system-administrator-linux-m-f-d/
https://www.centron.de/en/jobs/it-specialist-for-system-integration-m-f-d/
Intrusion Prevention Systems (IPS) für maximale Sicherheit
Schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur vor Angriffen mit unseren leistungsstarken IPS-Lösungen. Unsere Managed Services sorgen für maximale Sicherheit und Verfügbarkeit.
Use Cases, Services & Branchenlösungen im Direktzugriff
Use Cases
Blockchain-Unternehmen
Preiswertes Hosting
VPN-Server
cPanel Hosting
Data Streaming
Docker Hosting
Bild- und Image-Hosting
Linux Hosting
Open Source Hosting
Prototype Hosting
SaaS Hosting
Sicheres Webhosting
Video Hosting
Virtuelle Maschinen
VPS Hosting
Web- & Mobile-Apps
Website Hosting
WordPress Webseiten
VMware Migration
Branchen
Medien & Entertainment
Gesundheitswesen
Fertigung
Öffentlicher Sektor
Kleine Unternehmen
Startups
AdTech & MarTech
CI/CD Pipelines
Content Hosting
Data Analytics
Developer Tools
Marketingagenturen
Dropshipping
E-Commerce
Enterprise Lösungen
Freelancer
Game Server
IoT & Smart Devices
IT-Beratung
Lösungen
ccloud³ VM
Kubernetes Cloud
Managed Server
GPU Server mieten
S3 Object Storage
Dedicated Server
Full Managing
Managed Cluster
Managed Firewall
Managed Services
Blockspeicher
Cloud Firewall
VPC Netzwerk
SSL-Zertifikate
Top-Level-Domains
Kontingente
Infrastruktur-Monitoring
cBacks
Webhosting & Domain
Colocation
Weitere Infos
Agile Cloud-Lösungen
Premium IT
Backup & Recovery
GDPR-konforme Cloud
Eigene IT vs. Managed
IT-Leitfaden
S3 Storage Lösungen
Managed Cloud
Zukunftssicherheit
IT-Infrastruktur & Cloud
Premium Managed
Innovative IT-Services
Maßgeschneidert
Managed Hosting
Cloud Services
Serverinfrastruktur
Firewall
Virtualisierung
Cloud Speicher
Flexibilität