Server Snapshot: Die technische Momentaufnahme erklärt
Was ist ein Server Snapshot? Definition eines Snapshots
Ein Snapshot, oft als Schnappschuss bezeichnet, ist eine Momentaufnahme des Zustands eines technischen Systems, einer Teilkomponente oder eines technischen Prozesses zu einem spezifischen Zeitpunkt.
Anwendung von Snapshots in Betriebssystemen und Software
Bei Betriebssystemen, Bildverarbeitungsprogrammen und Browsern bezeichnet ein Snapshot die Fähigkeit, den aktuellen Inhalt eines gesamten Bildschirms oder nur eines Fensters zu erfassen. Durch Drücken der Druck-Taste wird der grafische Inhalt im Zwischenspeicher gespeichert. Browser können dabei sogar über den sichtbaren Bereich hinausgehen und den gesamten durch Scrolling zugänglichen Inhalt aufnehmen. Beim Framegrabbing in Videos wird ein Screenshot des Videobildes erstellt.
Snapshot im Speicherkontext
Ein Snapshot im Speicherbereich ist ein Abbild einer Festplatte zu einem definierten Zeitpunkt, wobei nachfolgende Dateiänderungen nicht berücksichtigt werden. Bei einer schnellen Datensicherungsmethode werden Anwendungen vor der Snapshot-Erstellung gestoppt und danach neu gestartet. Hierbei wird das Dateisystem mit Momentaufnahmen eingefroren und nur geänderte Datenblöcke in den Snapshot kopiert. Dieses Verfahren, bekannt als „copy-on-write“, wird oft in LVMs verwendet und erklärt. Dabei werden Kopien von Datenblöcken und Metadaten dem jeweiligen Snapshot zugeordnet.
Bei der „redirect-on-write“-Methode bleiben Originaldateien während eines Schreibvorgangs unberührt. Neue Daten werden an einer anderen Festplattenstelle gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs werden die Originaldaten dem Snapshot und die neuen dem Master-Volume zugewiesen.
Snapshots für sichere Datenwiederherstellung
Unsere Snapshot-Dienste ermöglichen eine schnelle und flexible Datensicherung. Perfekt für Unternehmen, die höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit benötigen.
Use Cases, Services & Branchenlösungen im Direktzugriff
Use Cases
Blockchain-Unternehmen
Preiswertes Hosting
VPN-Server
cPanel Hosting
Data Streaming
Docker Hosting
Bild- und Image-Hosting
Linux Hosting
Open Source Hosting
Prototype Hosting
SaaS Hosting
Sicheres Webhosting
Video Hosting
Virtuelle Maschinen
VPS Hosting
Web- & Mobile-Apps
Website Hosting
WordPress Webseiten
VMware Migration
Branchen
Medien & Entertainment
Gesundheitswesen
Fertigung
Öffentlicher Sektor
Kleine Unternehmen
Startups
AdTech & MarTech
CI/CD Pipelines
Content Hosting
Data Analytics
Developer Tools
Marketingagenturen
Dropshipping
E-Commerce
Enterprise Lösungen
Freelancer
Game Server
IoT & Smart Devices
IT-Beratung
Lösungen
ccloud³ VM
Kubernetes Cloud
Managed Server
GPU Server mieten
S3 Object Storage
Dedicated Server
Full Managing
Managed Cluster
Managed Firewall
Managed Services
Blockspeicher
Cloud Firewall
VPC Netzwerk
SSL-Zertifikate
Top-Level-Domains
Kontingente
Infrastruktur-Monitoring
cBacks
Webhosting & Domain
Colocation
Weitere Infos
Agile Cloud-Lösungen
Premium IT
Backup & Recovery
GDPR-konforme Cloud
Eigene IT vs. Managed
IT-Leitfaden
S3 Storage Lösungen
Managed Cloud
Zukunftssicherheit
IT-Infrastruktur & Cloud
Premium Managed
Innovative IT-Services
Maßgeschneidert
Managed Hosting
Cloud Services
Serverinfrastruktur
Firewall
Virtualisierung
Cloud Speicher
Flexibilität