Die Wichtigkeit der Internet-Schutzwand: Was ist eine Firewall
Unterschiede bei Firewalls
Ohne eine Internetverbindung wären moderne Geräte wie PCs, Tablets oder Smartphones praktisch unbrauchbar. Mit jeder Verbindung zur digitalen Welt öffnen wir jedoch potenzielle Einfallstore für unerwünschte Angriffe. Hier kommt die Firewall ins Spiel, unsere persönliche Internet-Schutzwand. Direkt aus dem Englischen übersetzt, beschreibt der Begriff Firewall eine „Brandmauer“, die den digitalen „Brand“ fernhält.
Die Personal Firewall ist für den individuellen Einsatz und Wichtigkeit konzipiert und wird direkt auf dem Computer des Nutzers installiert. Für größere Netzwerke, insbesondere in Unternehmen, werden oft externe Firewall-Systeme bevorzugt. Diese Systeme sind speziell für Netzwerke mit zahlreichen separaten Einheiten ausgelegt.
Hauptfunktionen einer Firewall
Das primäre Ziel der Firewall-Software ist es, unerwünschte Zugriffe von außen zu verhindern. Sie kann jedoch auch dazu dienen, den Internetzugriff zu steuern. Das heißt, sie kann den Zugang zu bestimmten Webseiten beschränken und eine Whitelist von zugelassenen Programmen erstellen.
Umfassende Kontrolle und Privatsphärenschutz
Eine effektive Firewall überwacht lückenlos den Datenverkehr mit der Außenwelt. Die Software kategorisiert internetfähige Programme in erlaubte und nicht erlaubte Anwendungen. Außerdem hilft ein durchdachtes Cookie-Management dabei, die Privatsphäre des Nutzers zu wahren. Es ist essenziell, dass diese Schutzwand alle Verbindungstypen gleichermaßen sichert.
Wartung und Updates: Der Schlüssel zur Sicherheit
Für dauerhafte Sicherheit muss die Schutzwand stetig gewartet und regelmäßig aktualisiert werden. Vernachlässigt man diese Pflege, wird der Schutz im Laufe der Zeit weniger effizient und könnte letztlich versagen.
Managed Firewall für maximale Sicherheit
Schützen Sie Ihre Daten mit unseren Managed Firewall-Lösungen. In Kombination mit unserem Cloud Hosting bieten wir Ihnen eine sichere Umgebung für Ihre Anwendungen.
Use Cases, Services & Branchenlösungen im Direktzugriff
Use Cases
Blockchain-Unternehmen
Preiswertes Hosting
VPN-Server
cPanel Hosting
Data Streaming
Docker Hosting
Bild- und Image-Hosting
Linux Hosting
Open Source Hosting
Prototype Hosting
SaaS Hosting
Sicheres Webhosting
Video Hosting
Virtuelle Maschinen
VPS Hosting
Web- & Mobile-Apps
Website Hosting
WordPress Webseiten
VMware Migration
Branchen
Medien & Entertainment
Gesundheitswesen
Fertigung
Öffentlicher Sektor
Kleine Unternehmen
Startups
AdTech & MarTech
CI/CD Pipelines
Content Hosting
Data Analytics
Developer Tools
Marketingagenturen
Dropshipping
E-Commerce
Enterprise Lösungen
Freelancer
Game Server
IoT & Smart Devices
IT-Beratung
Lösungen
ccloud³ VM
Kubernetes Cloud
Managed Server
GPU Server mieten
S3 Object Storage
Dedicated Server
Full Managing
Managed Cluster
Managed Firewall
Managed Services
Blockspeicher
Cloud Firewall
VPC Netzwerk
SSL-Zertifikate
Top-Level-Domains
Kontingente
Infrastruktur-Monitoring
cBacks
Webhosting & Domain
Colocation
Weitere Infos
Agile Cloud-Lösungen
Premium IT
Backup & Recovery
GDPR-konforme Cloud
Eigene IT vs. Managed
IT-Leitfaden
S3 Storage Lösungen
Managed Cloud
Zukunftssicherheit
IT-Infrastruktur & Cloud
Premium Managed
Innovative IT-Services
Maßgeschneidert
Managed Hosting
Cloud Services
Serverinfrastruktur
Firewall
Virtualisierung
Cloud Speicher
Flexibilität