Was ist Java-Programmierung? Java ist eine der meist genutzten Programmiersprachen der Welt. Ursprünglich wurde sie zur Programmierung von Software für unterschiedliche Hardware entwickelt. Eine der Haupteigenschaften […]
Linux schnell und einfach erklärt Linux ist ein Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel basiert. Die angegliederte Software stammt zum Großteil von GNU. Entwickelt wurde die Distribution […]
Welche Arten von Netzwerken gibt es? Im Grunde ist ein Netzwerk ein Zusammenschluss mehrerer Computer. Der Zweck eines solchen Zusammenschlusses schlägt sich in mehreren Szenarien nieder: […]
Was versteht man unter NoSQL? Unter NoSQL (Not only SQL) versteht man Datenbanken mit einem nicht relationalen Ansatz, die man auch als strukturierte Datenspeicher (structured storage) […]
Wie funktioniert Outsourcing in der IT? Als Outsourcing bezeichnet man das Auslagern von Unternehmensaufgaben an externe Dienstleister. Gerade in der IT bietet dies zahlreiche Vorteile: Unternehmen […]
Was versteht man unter Outtasking? Das Outtasking ist eine besondere Form des Outsourcings. Beim klassischen Outsourcing geben Unternehmen komplette Aufgabenkomplexe und Strukturen an interne oder externe […]
Was ist PaaS (Platform as a Service)? PaaS ist das Kürzel für den Begriff „Platform as a Service“. Dieses Angebot ist besonders interessant für Unternehmen, die […]
Wie funktioniert das Netzwerkprotokoll POP3? POP3 ist ein Netzwerkprotokoll für die Übertragung von E-Mails. Es ist die dritte Version des Post Office Protocol und regelt die […]
Was ist ein Provider? Kurz erklärt. Der Begriff Provider (engl.: Versorger) schließt grundsätzlich alle Dienstleister ein, die die Nutzung und den Betrieb des Internets durch Ihre […]
Query – Begriffserklärung und Definition Der Begriff Query beschreibt die Anfrage an eine Datenbank. Daten können von einer Person oder einem Programm aus einer Datenbank abgefragt […]
Was versteht man in der IT unter RAID? Die Abkürzung RAID steht für Redundant Array of Independent Disc, also redundante Anordnung unabhängiger Festplatten. In einem Redundant […]
Was versteht man unter Recovery von Daten? Mit dem Begriff Datenwiederherstellung (englisch: data recovery) wird im weitesten Sinne die Erkennung und Wiederherstellung fehlerhaft übertragener Daten bezeichnet. […]