Java auf Windows 7 Ultimate 64-bit installieren

Hier stelle ich die Schritte zum Herunterladen, Installieren und Konfigurieren von Java im Betriebssystem Windows 7 64-bit vor.

Java auf Windows 7 Ultimate 64-bit installieren – Schritt 1: Java herunterladen

Gehen Sie zur JDK 14-Release-Seite. Laden Sie die Zip-Datei für die “Windows/x64” Build herunter.

Schritt 2: Java installieren

Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei (jdk-14.0.1) und kopieren Sie sie in den Ordner Programmdateien.

Schritt 3: Java-Umgebung konfigurieren

Einrichten von Umgebungsvariablen, damit wir Java-Befehle aus der Kommandozeile ausführen können.

Dafür gehen Sie zur Systemsteuerung > System > Erweiterte Systemeinstellungen. Im Pop-up „Systemeigenschaften“ gehen Sie auf die Registerkarte Erweitert und klicken auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“.

Im Abschnitt Systemvariablen müssen wir JAVA_HOME setzen und die Pfadvariable bearbeiten. Variablenname und -werte sind:

  • JAVA_HOME=C:\Programme\jdk-14.0.1
  • Fügen Sie „;%JAVA_HOME%\bin“ zur Pfadvariablen hinzu. Klicken Sie auf die OK-Schaltfläche, um sie zu speichern.

Schritt 4: Java-Installation überprüfen

Jetzt können wir Java-Befehle aus der Kommandozeile ausführen. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Befehl „java -version“ ausführen. Es wird die aktuelle Java-Version ausgedruckt.

Wichtige Punkte – Java auf Windows 7 Ultimate 64-bit installieren

Ab JDK 12 erfordert Oracle JDK eine Lizenz für den Einsatz in Produktions- und kommerziellen Anwendungen. Wenn Sie Java kostenlos nutzen möchten, verwenden Sie OpenJDK.

Wenn Sie bezahlten Support benötigen, können Sie OracleJDK verwenden und sich für deren kostenpflichtige Lizenz entscheiden.

Source: digitalocean.com

Create a Free Account

Register now and get access to our Cloud Services.

Posts you might be interested in:

Moderne Hosting Services mit Cloud Server, Managed Server und skalierbarem Cloud Hosting für professionelle IT-Infrastrukturen

Secure HTTPS Setup on Arch Linux with Apache or Nginx

Security, Tutorial

Linux file permissions with this comprehensive guide. Understand how to utilize chmod and chown commands to assign appropriate access rights, and gain insights into special permission bits like SUID, SGID, and the sticky bit to enhance your system’s security framework.